Dax Chartanalyse / Prognose – 2022-03-04 – Kurzfristiger Ausblick

Tägliche Dax Chartanalysen und Prognosen für Montag, 7. März 2022 bis Freitag, 11. März 2022

Chartanalysen auf Basis der Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie unter Beachtung maßgeblicher Indikatoren wie Umsatz, Stochastik und Momentum

Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-03-04 – Kurzfristiger Ausblick

Prognose für Montag, 7. März 2022

Dax aktuell massiver Umsatzanstieg langen schwarzen Kerze nach starkem Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top am Vortag (Das letzte Aufbäumen, das letzte Aufgebot der Verkäufer?)….

Dax Index  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Montag, 7. März 2022
Quelle: Guidants.com

Lange schwarze Kerze (Verkäufer)  –  Unterstützung horizontal 10.006  –  Kursabstieg 14.592 fünfwellig (komplett)  –  Stochastik überverkauft, Markt durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen  –  Momentum fällt zwar, vollzieht aber Kursabstieg nicht in dem Maße nach (bullishe Divergenzen)  –  Massiver Umsatzanstieg (Aufbäumen)  –  Vortag starker Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer)  –  Vierstundenchart laufende Welle 5 (kein Kaufsignal)

Dax Indikation  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Montag, 7. März 2022
Quelle: Guidants.com

L&S Lange schwarze Kerze mit unterem Schatten  –  Vierstundenchart Variation Hammer schwarz  –  JFD Lange schwarze Kerze mit unterem Schatten (Käufer)  –  Vierstundenchart Hammer Doji (Kaufsignal)

Kurzfristiger Ausblick

Dax Chartanalyse / Prognose für Montag, 7. März 2022
Quelle: Guidants.com

Massiver Umsatzanstieg langen schwarzen Kerze nach starkem Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top am Vortag (Das letzte Aufbäumen, das letzte Aufgebot der Verkäufer?)  –  Unterstützung horizontal Monatschart 13.025

Chartmuster / Elliott Wellen

Kursabstieg 14.592 erscheint fünfwellig. Impulswellen immer fünfwellig, also derzeit laufende letzte Welle der Verkäufer des Kursabstiegs 14.592  –  Kursabstieg 15.600 erscheint ebenso fünfwellig, also auch übergeordnet derzeit scheinbar letzte Welle der Verkäufer  –  Ebenso erscheint auch das Chartmuster im Wochenchart, Kursabstieg 15.548 (vermeintliche Elliott Welle C bzw. 5) fünfwellig, also auch hier die scheinbar letzte Welle der Verkäufer)

Das Chartbild deutet auf eine laufende Elliott Welle (5) der Elliott Welle c bzw. der Welle 5 des Kursabstiegs 15.600  –  Das spricht für die letzte Welle der Verkäufer und im Anschluss daran steigende Kurse und das Ende des Kursabstiegs 15.600, dafür braucht es aber wenigstens ein Kaufsignal im Vierstundenchart der Dax Indikation  –  Man sollte nicht in ein fallendes Messer greifen

Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-03-07 – Kurzfristiger Ausblick

Prognose für Dienstag, 8. März 2022

Die Verkäufer sind im Dax aktuell überlastet. Noch im frühen Handel in der Überzahl standen sie an der langfristigen Unterstützung horizontal Monatschart 12.355, wurden dann aber von den Käufern massiv zurückgedrängt

Dax Index  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Dienstag, 8. März 2022
Quelle: Guidants.com

Weiße Kerze mit langem oberen Schatten (Verkäufer)    •    Variation Inverted Hammer (Kaufsignal)    •    Langfristige Unterstützung horizontal Monatschart 12.355    •    Stochastik stark überverkauft fallend, Markt (Verkäufer) kurzfristig durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen    •    Momentum läuft seitwärts bzw. zieht sogar leicht an und vollzieht Kursabstieg nicht mehr nach (kurzfristige bullishe Divergenzen)    •    Umsatzanstieg Star (Käufer)  –  Vortag massiver Umsatzanstieg langen schwarzen Kerze  –  Vorvortag starker Umsatzrückgang   •    Vierstundenchart kein Kaufsignal, lediglich Shooting Star weiß (Verkaufssignal) am Widerstand Kurslücke 13.092 / 13.006 (Durchbruch im Handel)

Dax Indikation  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Dienstag, 8. März 2022
Quelle: Guidants.com

Spinning Top schwarz mit langem oberen Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 13.162 / 13.019  –  Variation Inverted Hammer  –  Umsatzanstieg Star nach langen schwarzen Kerze (Käufer)  –  Käufer aber ziemlich weit wieder zurückgedrängt  –  Unterstützung horizontal 12.345  –  Vierstundenchart Dark Cloud Cover / Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignale) am Widerstand horizontal 13.162

Chartmuster / Elliott Wellen

Dax Chartanalyse / Prognose für Dienstag, 8. März 2022
Quelle: Guidants.com

Laufende Elliott Welle 5 des gesamten Kursabstiegs 16.300  –  Impulswellen immer fünfwellig, also derzeit laufende letzte Welle der Verkäufer und am Ende einer Impulswelle folgt immer eine Gegenbewegung  –  Geht man näher ins Detail, laufende Elliott Welle (5) der Welle 5  –  Und noch mehr ins Detail

  • (1) Laufende Welle v der Welle (5) der Elliott Welle 5, aber hier kann man sich streiten, aufgrund der Verkaufssignale im Vierstundenchart der Dax Indikation wahrscheinlich erst…
  • (2) Laufende Welle iii der Welle (5)

Kurzfristiger Ausblick

Dax Chartanalyse / Prognose für Dienstag, 8. März 2022
Quelle: Guidants.com

Im Dax aktuell sind die Verkäufer sind überlastet. Noch im frühen Handel in der Überzahl standen sie an der langfristigen Unterstützung horizontal Monatschart 12.355, wurden dann aber von den Käufern massiv zurückgedrängt, über den mittelfristigen Widerstand 13.015 hinaus. Erst am kurzfristigen Widerstand Kurslücke 13.097 fanden sich wieder Verkäufer und konnten einen Gegenangriff starten. Die Käufer konnten aber nicht wieder in dem Maße zurückgedrängt werden und der Markt schließt bei 12.834.

Variation Inverted Hammer weiß (Variation Kaufsignal) auf der langfristigen Unterstützung horizontal Monatschart 12.355 und Umsatzanstieg (Kaufdruck)  –  Stochastik stark überverkauft, Markt (Verkäufer) kurzfristig durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen  –  Momentum läuft seitwärts bzw. zieht sogar leicht an und vollzieht Kursabstieg nicht mehr nach (kurzfristige bullishe Divergenzen)

Markt (Verkäufer) jedenfalls massiv überlastet und anfällig für Korrekturen und Momentum läuft seitwärts bzw. zieht sogar leicht an und vollzieht Kursabstieg nicht mehr nach (kurzfristige bullishe Divergenzen) und der Dax befindet sich in einer laufende Elliott Welle (5) der Welle 5

Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-03-08 – Kurzfristiger Ausblick

Prognose für Mittwoch, 9. März 2022

Stochastik stark überverkauft steigend (Kaufsignal), Markt durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen  –  Momentum zieht leicht an bei leicht fallendem Kurs, vollzieht 14.52 nicht wirklich nach (bullishe Divergenzen)

Dax Index  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Mittwoch, 9. März 2022
Quelle: Guidants.com

Spinning Top mit langem oberen Schatten (Verkäufer)  –  Shooting Star / Inverted Hammer  –  Vortag bereits langer oberer Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 13.147 aber auch Variation Inverted Hammer (Kaufsignal) auf langfristigen Unterstützung horizontal 12.355  –  Stochastik stark überverkauft steigend (Kaufsignal), Markt durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen  –  Momentum zieht leicht an bei leicht fallendem Kurs, vollzieht 14.52 nicht wirklich nach (bullishe Divergenzen)  –  Umsatzrückgang (Schwäche Verkäufer)  –  Vortag Umsatzanstieg (Käufer)  –  Vierstundenchart Shooting Star (Verkaufssignal) und lange obere Schatten (Verkäufer) Hohe Welle / Star am Widerstand horizontal 13.147 aber kein Verkaufsdruck

Dax Indikation  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Mittwoch, 9. März 2022
Quelle: Guidants.com

Lange weiße Kerze mit langem oberen Schatten (Verkäufer) / Bullish Engulfing Pattern (Kaufsignal)  –  Vortag Inverted Hammer schwarz und Umsatzanstieg Star (Käufer) auf langfristigen Unterstützung horizontal 12.345  –  Vierstundenchart Dark Cloud Cover (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal 13.162  –  Dark Cloud Cover am langfristigen Widerstand horizontal Monatschart 13.315

Chartmuster / Elliott Wellen

Dax Chartanalyse / Prognose für Mittwoch, 9. März 2022
Quelle: Guidants.com

Laufende Elliott Welle 5 des gesamten Kursabstiegs 16.300  –  Impulswellen immer fünfwellig, also derzeit laufende letzte Welle der Verkäufer und am Ende einer Impulswelle folgt immer eine Gegenbewegung  –  Geht man näher ins Detail, laufende Elliott Welle (5) der Welle 5  –  Und noch mehr ins Detail

  • (1) Laufende Welle v der Welle (5) der Elliott Welle 5  –  Insofern sollten hier am Ende der Welle v von Welle (5) der Welle 5 steigende Kurse folgen und bei extensierten Wellen lt. Lehrbuch sogar stark steigende Kurse  –  erstes Kursziel wäre hier 14.133
  • (2) Laufende Welle iv der Welle (5)  –  Insofern sollten hier nochmals fallende Kurse einer Welle v folgen, bevor der Markt letztendlich steigt  –  Interessant wird hier der heutige Schlusskurs & die Kerze im L&S

Kurzfristiger Ausblick

Dax Chartanalyse / Prognose für Mittwoch, 9. März 2022
Quelle: Guidants.com

Im Dax aktuell Stochastik stark überverkauft steigend (Kaufsignal), Markt durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen  –  Momentum zieht leicht an bei leicht fallendem Kurs, vollzieht 14.52 nicht wirklich nach (bullishe Divergenzen)  –  Umsatzrückgang als Schwäche der Verkäufer und Vortag Umsatzanstieg (Käufer) Variation Inverted Hammer (Kaufsignal) auf langfristigen Unterstützung horizontal 12.355  – 

Vermeintliche Welle iv über zwei Tagen und Welle i über lediglich einen Tag passt nicht  –  Dax & JFD im Vierstundenchart aktuell keine Verkaufssignale  –  L&S mit Bullish Engulfing Pattern (Kaufsignal), wenn auch mit langen oberen Schatten, inkl. Inverted Hammer (Kaufsignal)  –  Spricht nicht für fallende Kurse

Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-03-09 – Kurzfristiger Ausblick

Prognose für Donnerstag, 10. März 2022

Sehr lange weiße Kerze (Bullish Belt Hold) und Umsatzanstieg (Kaufdruck) sowie Durchbruch Kreuzwiderstand horizontal, Kurslücke und Abwärtstrend 13.812 nach Bullish Engulfing Pattern inkl. Inverted Hammer (Kaufsignale) im Vorfeld in einer Elliott Welle (5) der Welle 5 bzw. C und bullishe Divergenzen

Dax Index  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Donnerstag, 10. März 2022
Quelle: Guidants.com

Sehr lange weiße Kerze (Bullish Belt Hold) ohne oberen Schatten (nur Käufer)  –  Durchbruch Kreuzwiderstand Kurslücke und Abwärtstrend Februar 13.663 mit sehr langen weißen Kerze und Umsatzanstieg (Abwärtstrend Februar gebrochen)  –  Widerstand horizontal 13.792  –  Nächster Widerstand 14.133  –  Stochastik Aufwärtstrend 50  –  Momentum steigt bei steigendem Kurs, vollzog Kursabstieg 14.133 nicht wirklich mehr nach (bullishe Divergenzen)  –  Umsatzanstieg  –  Vortag Umsatzrückgang (Schwäche Verkäufer)  –  Vorvortag Umsatzanstieg Inverted Hammer (Kaufsignal)  –  Vierstundenchart kein Verkaufssignal

Dax Indikation  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Donnerstag, 10. März 2022
Quelle: Guidants.com

Sehr lange weißen Kerze (Bullish Belt Hold) mit oberen Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 14.071 / 14.126  –  Unterstützung horizontal 13.812  –  Durchbruch Kreuzwiderstand horizontal und Abwärtstrend 13.812  –  Vierstundenchart Bearish Thrusting (Verkaufssignal) im L&S am Widerstand horizontal 14.071 / 14.126  –  JFD aber kein Verkaufssignal am Widerstand 14.108 deutet eher auf eine Impulswelle 3 hin

Chartmuster / Elliott Wellen

Dax Chartanalyse / Prognose für Donnerstag, 10. März 2022
Quelle: Guidants.com

Passende Chartmuster im Dax 40 Index

(1) Elliott Welle (5) der Welle 5 des gesamten Kursabstiegs 16.300 mit Inverted Hammer (Kaufsignal) und Umsatzanstieg am Ende Welle (5) von Welle 5 abgeschlossen und gleich in einem Atemzug Abwärtstrend gebrochen  –  Impulswellen immer fünfwellig und am Ende der letzten Welle der Verkäufer folgt immer eine Gegenbewegung bzw. entwickelt sich ein neuer Impuls  –  Kursanstieg 12.442 derzeit dreiwellig  –  Erstes Kursziel Gegenbewegung lt. Lehrbuch 14.133 bzw. 14.572  –  Insofern würde es sich hie rauch um eine extensierte Elliott Welle (5) handeln, was lt. Theorie für stark steigende Kurse spricht mit übergeordnetem Kursziel 15.600

(2) Elliott Welle (5) der Welle C des gesamten Kursabstiegs 16.300 mit Inverted Hammer (Kaufsignal) und Umsatzanstieg bzw. Bullish Engulfing inkl. Inverted Hammer (Kaufsignal) am Ende Welle (5) von Welle C abgeschlossen  –  Wenn der gesamte Kursabstieg 16.300 tatsächlich lediglich abc Korrektur, sollten hier insofern entweder langfristig steigende Dax Kurse mit neuen Allzeithochs oder aber wenigstens eine übergeordnete Welle B folgen  –  Kursziel 15.738

Kurzfristiger Ausblick

Dax Chartanalyse / Prognose für Donnerstag, 10. März 2022
Quelle: Guidants.com

Dax aktuell mit sehr langen weißen Kerze (bullish Belt Hold)) und Umsatzanstieg (Kaufdruck)  –  Durchbruch Kreuzwiderstand horizontal, Kurslücke und Abwärtstrend 13.812 nach Bullish Engulfing Pattern inkl. Inverted Hammer (Kaufsignale) im Vorfeld in einer Elliott Welle (5) der Welle 5 bzw. C  –  Bullishe Divergenzen im Momentum  –  Abwärtstrend Februar gebrochen  – 

Den Kursabstieg / Chartmuster 15.600 halte ich für beendet und derzeit läuft die favorisierte Gegenbewegung, vielleicht entwickelt sie sich ja zum Impuls  –  Das spricht jedenfalls derzeit für steigenden Dax Kurse, zumal auch im Vierstundenchart noch kein Verkaufssignal vorliegt  –  Erstes Kursziel Gegenbewegung lt. Lehrbuch 14.071 / 14.133 bzw. 14.572  –  Ein kleiner Dorn im Auge ist der doch etwas geringe Umsatzanstieg der sehr langen weißen Kerze nach dem gestrigen Spinning Top, vielleicht wäre es sinnvoller, Calls am ersten Kursziel sicherheitshalber glattzustellen und abzuwarten, was der Dax Index am Widerstand horizontal 14.071 / 14.133 macht

Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-03-10 – Kurzfristiger Ausblick

Prognose für Freitag, 11. März 2022

Dax aktuell mit Variation Bearish Harami / Dark Cloud Cover am ersten maßgeblichen Widerstand  –  Momentum zieht aber leicht an bei fallendem Kurs (kurzfristige bullishe Divergenzen) und Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze (kein Verkaufsdruck)

Dax Index  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Freitag, 11. März 2022
Quelle: Guidants.com

Lange schwarze Kerze (Verkäufer) am Widerstand horizontal 13.792 und kleiner unterer Schatten (Käufer) auf langfristigen Unterstützung horizontal Monatschart und Abwärtstrend 13.321  –  Stochastik Aufwärtstrend 50  –  Momentum zieht leicht an bei fallendem Kurs (kurzfristige bullishe Divergenzen)  –  Umsatzrückgang (Schwäche Verkäufer)  –  Vortag Umsatzanstieg sehr langen weißen Kerze  –  Vierstundenchart Abendstern (Verkaufssignal)

Dax Indikation  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Freitag, 11. März 2022
Quelle: Guidants.com

Dax Indikation mit schwarzen Kerze (Verkäufer) am Widerstand horizontal 14.071 und unterem Schatten (Käufer) auf Unterstützung horizontal 13.315  –  Variation Dark Cloud Cover / Bearish Harami  –  Vierstundenchart Variation Bearish Thrusting / Abendstern bzw. JFD ohne Verkaufssignal am Widerstand horizontal 14.071  –  Inverted Hammer bzw. Hammer weiß auf Unterstützung horizontal 13.315

Chartmuster / Elliott Wellen

Dax Chartanalyse / Prognose für Freitag, 11. März 2022
Quelle: Guidants.com

Derzeit sind zwei Chartmuster im Dax Index am passendsten

(1) Elliott Welle (5) der Welle 5 des gesamten Kursabstiegs 16.300 mit Inverted Hammer (Kaufsignal) und Umsatzanstieg am Ende Welle (5) von Welle 5 beendet und im Dax aktuell laufende Gegenbewegung auf den Kursabstieg  –  Kursziel im Dax aktuell wenigstens 14.572 wenn nicht gar 15.600

(2) Elliott Welle (5) der Welle C des gesamten Kursabstiegs 16.300 mit Inverted Hammer (Kaufsignal) und Umsatzanstieg bzw. Bullish Engulfing inkl. Inverted Hammer (Kaufsignal) am Ende Welle (5) von Welle C abgeschlossen

Kurzfristiger Ausblick

Dax Chartanalyse / Prognose für Freitag, 11. März 2022
Quelle: Guidants.com

Dax aktuell mit Variation Bearish Harami / Dark Cloud Cover am ersten maßgeblichen Widerstand  –  Momentum zieht aber leicht an bei fallendem Kurs (kurzfristige bullishe Divergenzen)  –  Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze (kein Verkaufsdruck)  –  Vortag Umsatzanstieg sehr langen weißen Kerze und Vorfeld Bullish Engulfing Pattern (Kaufsignal) inkl. Inverted Hammer  – 

Aktuell laufende Korrektur auf den gesamten Kursabstieg 16.300  –  Aktueller Kursanstieg scheint dreiwellig korrektiv (abc Korrektur), allerdings sollte die Korrektur auf den gesamten Kursabstieg erheblich größer ausfallend mit Kurszielen von wenigstens 14.572 oder gar 15.600  –  Insofern wäre der heutige Kursrückgang eher als Korrektur der übergeordneten Korrektur zu werten

Charts werden durchweg aktualisiert und die Analyse bis zur nächsten Chartanalyse per Schlusskurs auf dem neuesten Stand gehalten – ggf. wird die Analyse angepasst & Updates folgen – Idealerweise verknüpft man die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben – Man kombiniert bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist oder sein könnte und weist auf den dann bestehenden Interessenkonflikt hin. Der Inhalt des Beitrags gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Anlageberatung und keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Dax Chartanalysen & Trendprognosen

Dax Chartanalyse / Prognose – 2023-09-25 – Kurzfristiger Ausblick - Technischer Analyst
Dax Chartanalyse & Prognose für Dienstag, 26. September 2023 Kurzfristige Dax Chartanalyse zeigt Bearish Separating Line mit langem unteren Schatten und Read more
Dax Chartanalyse / Prognose – 2023-09-22 – Mittelfristiger Ausblick - Technischer Analyst
Dax Chartanalyse & Prognose für Woche bis Freitag, 29. September 2023 Mittelfristige Dax Chartanalyse zeigt Lange schwarze Kerze mit kleinem Read more
Dax Chartanalyse / Prognose – 2023-09-22 – Kurzfristiger Ausblick - Technischer Analyst
Dax Chartanalyse & Prognose für Montag, 25. September 2023 Kurzfristige Dax Chartanalyse zeigt Bullish Counter Attack (Kaufsignal) bzw. Dax Indikation mit Read more

TECHNISCHER ANALYST

Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick  — Langfristiger Ausblick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert