Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte, erstellt nach EGBGB Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 2. Fundstelle: BGBl. I 2013, 3642 – 3670

 

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Technischer Analyst
Enrico Gimpel
Forkenzeile 25
13125 Berlin

Telefon: +49 (0)
Telefax: +49 (0)

E-Mail: info[a]technischer-analyst.com/

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.technischer-analyst.com elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
  • Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
  • Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
  • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
  • Verträge zur Lieferung von Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

Technischer Analyst
Enrico Gimpel
Forkenzeile 25
13125 Berlin

Telefon: +49 (0)
Telefax: +49 (0)

E-Mail: info[a]technischer-analyst.com/

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vorbemerkung

Willkommen im Lesezugriff-Bereich des Online-Angebots von Technischer Analyst, Firma
Inhaber : Enrico Gimpel, Forkenzeile 25, 13125 Berlin („Technischer Anallyst“ oder „wir“, „uns“, unsere“), unseren kostenpflichtigen Diensten der Extraklasse.

Bitte lesen Sie diese Lesezugriff-Teilnahmebedingungen sorgfältig durch, bevor sie auf unserer Website www.technischer-analyst.com einen Lesezugriff mit uns abschließen. Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzinformation, die Sie unter folgendem Link Datenschutzerklärung – Technischer Analyst (technischer-analyst.com) abrufen können.

1. Anwendungsbereich

1.1 Vertragsgegenstand Diese Lese-Teilnahmebedingungen („AGB“) stellen die vertragliche Grundlage zwischen Ihnen („Sie“, „Ihnen“, „Ihr“, „Ihre“) und Technischer Analyst im Hinblick auf Ihre Leseberechtigungen zu einzelnen oder mehreren unserer Leistungen und Produkte dar. Unsere Leistungen und Produkte bestehen aus einzelnen Lese-, Blogbeiträgen mit Chartanalysen und Trendprognosen zum Dax Performance Index, anderen Indices oder ausgewählten Aktien auf unserer Website, in E-Mails, Kommentaren, Updates oder sonstigen von uns angefertigten Materialien (zusammen „Leserechte“). Sie können einen oder mehrere Beiträge auswählen und den Gesamtartikel nach Zahlung der Nutzungsgebühr vollständig lesen. Die AGB regeln den Abschluss, Inhalt, und die Durchführung Leserechte über unsere Website.

 

2. Vertragsschluss, Speicherung der AGB

2.1 Angebot Die Präsentation und Bewerbung der Leserechte auf der Website stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Lesezugriffsvertrags dar. Mit dem Absenden einer Bestellung für einen oder mehrere Lesezugriff-Dienst(e) über unsere Website geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung zum Abschluss des Lesezugriffsvertrags ab. Während des Bestellvorgangs akzeptieren Sie zudem diese AGB.

2.2 Bestellbestätigung Den Abschluss einer Leseberechtigung bestätigen wir Ihnen unverzüglich per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Unsere Bestätigungsmail ist noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, wir erklären darin neben der Bestätigung des Zugangs Ihres Angebots zugleich die Annahme.

2.3 Annahme Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Bereitstellung der bestellten Artikel annehmen.

2.4 Speicherung der AGB Die AGB können Sie als » pdf abspeichern oder ausdrucken. Außerdem erhalten Sie von uns auch nach Abschluss Ihrer Bestellung in einer E-Mail, in der entsprechend den gesetzlichen Anforderungen auch der Inhalt der Bestellung noch einmal wiedergegeben ist. Die aktuelle Fassung der AGB ist auf AGB / Widerrufserklärung – Technischer Analyst (technischer-analyst.com) abrufbar.

2.5 Vertragssprache Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

3. Kostenlose Inhalte auf der Website

3.1 Kostenlose Inhalte Neben unseren Leserechten bieten wir Inhalte auf unserer Website an, die kostenlos einsehbar sind.

4. Kostenpflichtige Informationen und Artikel

4.1 Informationen und Artikel Neben unseren kostenlosen Inhalten bieten wir unsere kostenpflichtigen Artikel an, die eine Bestellung und Bezahlung des Artikels vor Freischaltung des Gesamtartikels erfordern. Die Leserechte zu einzelnen Artikeln erhalten Sie nur, wenn Sie der Freischaltung des kostenpflichtigen Artikels ausdrücklich zustimmen. Diese Zustimmung können Sie im Rahmen Ihrer Bestellung auf der Website zu den im jeweiligen Angebot auf unserer Website angebotenen Konditionen erteilen.

4.2 Anmeldedaten Bei Ihrer Anmeldung für unsere Leserechte müssen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungs- und Lieferanschrift sowie gegebenenfalls Ihre auf der Website angeforderten Zahlungsinformationen angeben. Sie versichern, dass die von Ihnen getätigten Angaben richtig sind. Zudem verpflichten Sie sich zur Pflege und Aktualisierung Ihrer Daten, um stets deren Richtigkeit und Aktualität sicherzustellen. Erweisen sich die von Ihnen bereitgestellten Daten als unrichtig oder überholt, so ist Technischer Analyst berechtigt, Ihre Leserechte einzuschränken oder deren Einräumung zu verweigern.   

4.3 Kosten des Leserechts Mit Auswahl eines Leserechts für einen vollständigen Artikel oder Beitrag verpflichten Sie sich dazu, die Gebühr („Gebühr“) zu bezahlen, die im jeweiligen Angebot ausgewiesen ist. Wir belasten Ihr Zahlungsmittel mit dem entsprechenden Betrag mit einer Einmalzahlung.

4.4 Lieferung Die Lieferung der digitalen Inhalte in unseren Diensten erfolgt über die Webseite, zu der Sie vollständigen Zugriff umgehend im Anschluss an den Bezahlvorgang erhalten.

 

5. Finanzinformationen

5.1 Keine individualisierte Anlageberatung Wir sind im Rahmen der Erbringung unserer Dienste nicht verpflichtet, die bereitgestellten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände anzupassen. Alle in den Artikeln und Informationen erfolgenden Kommentare und Meinungsäußerungen stellen nur allgemeine Informationen und keine personalisierte Anlageberatung dar und dürfen nicht als Verkaufsangebot, Einholung eines Kaufangebots, Unterstützung oder Förderung von Unternehmen oder Wertpapieren durch Technischer Analyst genutzt oder ausgelegt werden.

5.2 Ihre Sorgfaltspflicht Sie sind verpflichtet, Ihre Anlagerecherchen und Anlageentscheidungen sorgfältig und eigenverantwortlich durchzuführen bzw. zu treffen.

5.3 Externe Anlageberatung Sie sind verpflichtet, selbst zu entscheiden, ob Sie externe Beratung von einem Anlageberater benötigen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Wir sind vertraglich nicht verpflichtet, persönliche Anlage- oder sonstige Fachberatung zur Eignung, zur Rentabilität oder zum potenziellen Wert bestimmter Investitionen oder Wertpapiere zu erbringen

 

6. Portfolioentwicklung

Alle von uns mitgeteilten Gewinnprognosen im Rahmen der Dienste sind hypothetisch und basieren auf der prozentualen Veränderung zwischen dem Aktienkurs im Zeitpunkt der Empfehlung und dem Tages- oder Verkaufskurs (wenn der Posten aufgelöst wurde) im Zeitpunkt der Veröffentlichung. Vermittlungsgebühren, Steuern und sonstige Nebenkosten bleiben unberücksichtigt. Bitte denken Sie daran, dass der Wert von Anlagen steigen und fallen kann. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht unbedingt auf zukünftige Erträge schließen. Leistungszahlen sind nicht als Prognose zu verstehen, und wir übernehmen keine Gewährleistung für die Leistungsfähigkeit oder Ertragskraft von Anlagen.

 

7. Zahlungsbedingungen

7.1 Preise Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung des Artikels und Informationen angegebenen Preise. Die angegebenen Preise sind in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Der Betrag und die Art der Ihnen in Rechnung gestellten Steuern hängen von der mitgeteilten Anschrift ab. Versandkosten gibt es bei unseren Diensten nur, wenn wir sie im Einzelfall gesondert ausgewiesen haben.

7.2 Zahlung Die Gebühr ist sofort mit Bestellung fällig und per Einmalzahlung, zu entrichten. Die Bezahlung erfolgt mit Kreditkarte, mittels Banküberweisung oder über unsere auf der Website angegebenen Zahlungsverfahren.

7.3 Informationen Vor Abschluss der Bestellung eines Artikels informieren wir Sie über alle Kosten und den Gesamtpreis Ihrer Bestellung.

 

8.Schutzrechte

Wir haben an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf unserer Website veröffentlicht werden, sowie sämtlichen Downloadprodukten, Materialien und allen sonstigen Informationen in den Lesezugriffs-Diensten – sofern nicht anders gekennzeichnet – sämtliche Urheberrechte. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Übermittlung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe dieser Inhalte ist ohne unsere schriftliche Genehmigung ausdrücklich untersagt.

9. Zugang zu den Lesezugriffs-Diensten

Der Zugang zu den Lesezugriffs-Diensten ist strikt auf zahlende Mitglieder gemäß diesen AGB beschränkt. Im Zeitpunkt der Anmeldung werden Sie aufgefordert, ein Passwort anzulegen. Dieses benötigen Sie, um auf die Lesezugriffs-Dienste zugreifen zu können. Sie verpflichten sich, ohne die schriftliche Zustimmung von Technischer Analyst Ihren Zugang zu den Lesezugriffs-Dienste oder damit verwandte Inhalte nicht an Dritte weiterzugeben. Sie verpflichten sich ebenso, auf die Website und die Abo-Dienste ausschließlich über die von uns bereitgestellten Nutzerschnittstellen zuzugreifen.

10. Haftung

10.1 Zwingende gesetzliche Haftung Wir haften uneingeschränkt für Schadensersatzansprüche aus gesetzlicher Mängelhaftung, Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für jede Art schuldhaft durch uns verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Darüber hinaus haften wir uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden, sowie bei Übernahme einer Garantie.

10.2 Haftungsbeschränkung Vorbehaltlich der Regelungen in Ziffer 11.1 beschränken wir im Übrigen unsere gesetzliche Haftung für Schadensersatz wie folgt:

(i) wir haften der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Pflichten aus dem Schuldverhältnis (d.h. solcher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Vereinbarung überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung unsere Kunden regelmäßig vertrauen, sog. „Kardinalpflichten“);

(ii) wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung nicht wesentlicher Pflichten aus dem Schuldverhältnis.

10.3 Vertreter Soweit wir unsere Haftung beschränkt oder ausgeschlossen haben, gilt dies in gleicher Weise für die Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Angestellten und bevollmächtigten Vertreter.

11. Änderung der AGB

11.1 Änderungsvorbehalt Wir behalten uns vor, Bestimmungen dieser AGB jederzeit unter Beachtung folgenden Voraussetzungen zu ändern, wenn eine solche Änderung unter Beachtung unserer Interessen für Sie zumutbar ist und wir einen Änderungsgrund gemäß Ziffer 12.3 der AGB haben.

11.2 Ausnahme Von der vorstehenden Änderungsbefugnis ausdrücklich ausgenommen ist jede Änderung, die zu einer Änderung der von uns geschuldeten vertraglichen Hauptleistung führen würde. In einem solchen Fall werden wir Ihnen die Änderungen mitteilen und die Fortsetzung des Lesezugriffs-Dienstes unter den geänderten Bedingungen anbieten.

11.3 Änderungsgrund Ein Grund für die Abänderung gemäß 12.1 liegt vor,

  • wenn die Änderung lediglich vorteilhaft für Sie ist;
  • wenn die Änderung rein technisch oder prozessual bedingt ist, es sei denn, sie haben wesentliche Auswirkungen auf Sie;
  • soweit wir dazu verpflichtet sind, die Übereinstimmung unserer AGB mit anwendbarem Recht herzustellen, insbesondere wenn sich die geltende Rechtslage ändert oder wir durch ein gegen uns gerichtetes Gerichtsurteil oder eine Behördenentscheidung hierzu verpflichtet werden;
  • soweit wir zusätzliche Leistungen, Produkte oder Elemente für unsere Lesezugriffs-Dienste einführen, die einer Leistungsbeschreibung in den AGB bedürfen, es sei denn, unsere Hauptleistung aus dem bisherigen Lesezugriffsvertrag wird dadurch nachteilig verändert.

11.4 Änderungsprozess Die Änderungen der AGB senden wir Ihnen per E-Mail vor ihrem Inkrafttreten zu. Ohne Ihren Widerspruch zur Geltung der neuen AGB innerhalb von sechs Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Wir werden Sie in der genannten E-Mail auf die Bedeutung der Sechswochenfrist hinweisen.

 

12. Europäische Online-Streitbeilegungsplattform

Wir sind gesetzlich verpflichtet, Sie auf die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen, die Sie unter https://ec.europa.eu/odr erreichen können.

Wir nehmen jedoch nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und wir sind dazu auch nicht verpflichtet.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollten diese AGB eine Regelungslücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.

 

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

14.2 Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.