Dax Chartanalyse / Prognose für Mai 2022 – Schwarze Kerze bzw. lange schwarze Kerze mit langem unteren Schatten am Widerstand horizontal 14.821 und massiver Umsatzrückgang. Schwäche Verkäufer und gleichzeitig kommen auch noch Käufer auf der langfristigen Unterstützung horizontal 13.591 in den Markt.
Dax Chartanalyse / Prognose für April 2022 – Doji mit sehr langem unteren Schatten (Käufer) auf langfristigen Unterstützung horizontal 12.355 und langem oberen Schatten (Verkäufer) am langfristigen Widerstand horizontal 15.000 – Variation Hammer Doji
Dax Prognose für März 2022 – Lange schwarze Kerze mit langem unteren Schatten (Käufer) auf langfristigen Unterstützung horizontal 13.794 aber dennoch lange schwarze Kerze (Verkäufer) und Umsatzanstieg und im Vorfeld Variation Dark Cloud Cover / Dark Cloud Cover und Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignale) und massive Umsätze
Dax Prognose für Februar 2022 – Variation Dark Cloud Cover und stärkerer Umsatzanstieg – Vorfeld bereits Dark Cloud Cover und Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignale) jeweils mit massivem Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal und gebrochener Aufwärtstrend 16.300 / 16.033 – Darüber hinaus fällt
Dax Prognose für Januar 2022 – Massiver Umsatzrückgang langen weißen Kerze (Schwäche Käufer) nach starkem Umsatzanstieg Dark Cloud Cover (Verkaufssignal & Verkaufsdruck) und massivem Umsatzanstieg Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignal & Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal und gebrochener Aufwärtstrend 16.300 / 16.033, zudem noch bearishe Divergenzen des Momentums
Dax Chartanalysen / Trendprognosen 2018 (langfristig) – Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie inkl. Indikatoren wie Umsatz, Stochastik und Momentum
Dax Chartanalysen / Trendprognosen 2020 (langfristig) – Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie inkl. Indikatoren wie Umsatz, Stochastik und Momentum
Dax Chartanalysen / Trendprognosen 2021 (langfristig) – Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie inkl. Indikatoren wie Umsatz, Stochastik und Momentum