Wöchentliche Dax Chartanalysen und Prognosen für 2020
Freitags erscheinende Chartanalysen auf Basis der Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie unter Beachtung maßgeblicher Indikatoren wie Umsatz, Stochastik und Momentum
Dax Chartanalyse – Wochenchart 2020-01-03 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Index – Aktuelle Entwicklung

Spinning Top schwarz mit unterem und langem oberen Schatten – Verkäufer am Widerstand horizontal Wochenchart 13.425 – Käufer am Ende der Woche auf Unterstützung horizontal 13.178 / 13.209 (Durchbruch im Handelsverlauf) – Aufwärtstrend August intakt – Stochastik dreht wieder in Abwärtstrend 65, Markt nicht durch Käufe überlastet – Momentum fällt mit neuem Tief und vollzieht Kursanstieg 12.929 überhaupt nicht nach (bearishe Divergenzen vorauslaufenden Indikators) – Starker Umsatzanstieg – Vorwoche massiver Umsatzrückgang
Dax Prognose – Mittelfristiger Ausblick
Laufende Elliott Welle (4) der übergeordneten langfristigen Elliott Welle 3 oder aber Unterwelle 2 der bereits laufenden Elliott Welle (5) – Aufwärtstrend August intakt und bis auf Hanging Man Doji (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal Wochenchart 13.425 nach Hammer (Kaufsignal) und langen unteren Schatten (Käufer) und Umsatzanstieg (Kaufdruck) auf Unterstützung horizontal und Kurslücke 13.178 / 13.209 kein wirkliches Verkaufssignal – Kreuzunterstützung horizontal, Kurslücke und Aufwärtstrend 13.178 / 13.209 sollten genügend Halt geben – Gehe insofern eher von wieder steigenden Kursen aus, Sorge bereitet mir allerdings Momentum
Dax Chartanalyse – Wochenchart 2020-01-10 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Index – Aktuelle Entwicklung

Lange weiße Kerze (Käufer) auf Kreuzunterstützung horizontal, Kurslücke und Aufwärtstrend 12.929 am Kreuzwiderstand horizontal und Trendkanal 13.530 – Bullish Engulfing Pattern (Kaufsignal) / Last Engulfing Pattern (Verkaufssignal) – Stochastik Aufwärtstrend 65 – Momentum vollzieht aktuellen und letzten Kursanstieg überhaupt nicht nach (bearishe Divergenzen) – Massiver Umsatzanstieg (Kaufdruck) – Vorwoche Umsatzanstieg
Dax Prognose – Mittelfristiger Ausblick
Laufende Elliott Welle (4) der übergeordneten langfristigen Elliott Welle 3 oder aber Unterwelle 3 der bereits laufenden Elliott Welle (5) – Kreuzwiderstand horizontal und Trendkanal als auch starke bearishe Divergenzen – ich bin vorsichtig, spricht nicht wirklich für nachhaltig steigenden Markt
Dax Chartanalyse / Trendprognose – Wochenchart 2020-01-17 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Performance Index

Hanging Man Doji (Verkaufssignal) am Kreuzwiderstand horizontal, Trendkanal und Allzeithoch 13.530 / 13.600 – Stochastik Aufwärtstrend 65, Markt nicht durch Käufe überlastet – Momentum fällt die ganze Zeit, vollzieht aktuellen als auch letzten Kursanstieg überhaupt nicht nach (bearishe Divergenzen) – Umsatzrückgang (kein Verkaufsdruck) – Vorwoche massiver Umsatzanstieg langen weißen Kerze (Kaufdruck)
Dax mittelfristiger Ausblick
Laufende Elliott Welle (4) der übergeordneten langfristigen Elliott Welle 3 oder aber Unterwelle 3 der bereits laufenden Elliott Welle (5) – Kreuzwiderstand horizontal, Trendkanal und Allzeithoch 13.530 / 13.600 als auch starke bearishe Divergenzen und Hanging Man Doji (Verkaufssignal) allerdings kein Verkaufsdruck spricht eher von Hochzerren am Kreuzwiderstand horizontal, Trendkanal und Allzeithoch – Starken bearishen Divergenzen bedeuten mittelfristig nichts Gutes
Dax Chartanalyse / Trendprognose – Wochenchart 2020-01-24 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Performance Index

Spinning Top mit oberem und langem unteren Schatten und Umsatzanstieg (Verkäufer (Akkumulation)) – Widerstand horizontal und Aufwärtstrendkanal 13.596 – Vorfeld bereits Hanging Man Doji (Verkaufssignal) am Kreuzwiderstand – Stochastik stark überkauft steigend, Markt durch Käufe überlastet und anfällig für Korrekturen – Momentum fällt und vollzieht Kursanstiege 12.929 überhaupt nicht nach (bearishe Divergenzen) – Umsatzanstieg (Verkäufer) – Vorwoche Umsatzrückgang Hanging Man
Dax mittelfristiger Ausblick
Laufende Elliott Welle (4) der übergeordneten langfristigen Elliott Welle 3 oder aber Unterwelle 3 der bereits laufenden Elliott Welle (5) – Tendiere aber aufgrund der bearishen Divergenzen mehr zur laufenden Elliott Welle (4), genauer Elliott Welle d eines Dreiecks in Elliott Welle (4) – Sollten insofern fallende Kurse bis Unterstützung horizontal 12.929 folgen – Zwischenunterstützung horizontal und Aufwärtstrend 13.208
Dax Chartanalyse / Trendprognose – Wochenchart 2020-01-31 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Performance Index

Lange schwarze Kerze untere unteren Schatten keine Käufer auf Unterstützung horizontal 12.929 – Unterstützung bereits mehrmals mit Hammer / Bullish Engulfing Pattern (Kaufsignale) erfolgreich getestet – Stochastik Abwärtstrend 65, Markt nicht mehr durch Käufe überlastet – Momentum fällt mit neuem Tief, vollzieht Kursanstiege 12.929 überhaupt nicht nach (bearishe Divergenzen) – Starker Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) – Vorwoche Umsatzanstieg – Vorfeld massiver Umsatzanstieg Bullish Engulfing und Umsatzanstieg Hammer (Kaufdruck) auf Unterstützung horizontal 12.929
Dax mittelfristiger Ausblick
Laufende Elliott Welle (4) der übergeordneten langfristigen Elliott Welle 3, abschließende Elliott Welle e eines Dreiecks in Elliott Welle (4) oder aber Unterwelle 4 einer beendenden Diagonale in bereits laufenden Elliott Welle (5) – Insofern sollten in beiden Fällen steigende Kurse folgen – Außerdem Kreuzunterstützung horizontal und Aufwärtstrend 12.892 im Monatschart intakt und sollte Halt geben
Allergings starker Umsatzanstieg langen schwarzen Kerze (Verkaufsdruck), ein Durchbruch der Unterstützung horizontal 12.929 (Dreiecksbegrenzung) kann nicht ausgeschlossen werden, zumal Monatschart mit Umsatzanstieg Shooting Star (Verkaufssignal) in langfristig stark überkauftem Markt bearish – Daher wäre Stoppkurs kurz unterhalb der Unterstützung per Schlusskurs angebracht – Für spekulativen Call Einstieg mit Kursziel Widerstand horizontal und Dreiecksbegrenzung 13.596 sollte Kaufsignal im Tageschart abgewartet werden
Dax Chartanalyse / Trendprognose – Wochenchart 2020-02-07 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Performance Index

Lange weiße Kerze mit oberem Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal Allzeithoch und Trendkanal 13.596 – Bullish Separating Line (Kaufsignal) – Stochastik Abwärtstrend 50, Markt nicht überlastet – Momentum steigt, vollzieht aber Kursanstieg 12.929 überhaupt nicht nach, vollzog bereits letzten Kursanstiege überhaupt nicht nach und fiel (bearishe Divergenzen) – Leichter Umsatzanstieg – Vorwoche starker Umsatzanstieg
Dax mittelfristiger Ausblick
Laufende Elliott Welle (5) der übergeordneten Elliott Welle 3 nach einem Dreieck in Elliott Welle (4), welches einem finalen Kursanstieg vorausgeht, oder aber laufende Elliott Welle 5′ einer beendenden Diagonale als Elliott Welle (5) – In beiden Fällen wird lt. Lehrbuch eine mittelfristige Ermüdung / Erschöpfung der Käufer, also ein finaler abschließender Kursanstieg signalisiert – Aktuell im Dax aber eher ein Bullish Separating Line und Umsatzanstieg langen weißen Kerze, Markt wird sich insofern wohl noch etwas am Widerstand des oberen Trendkanals entlanghangeln
Dax Chartanalyse / Trendprognose – Wochenchart 2020-02-14 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Performance Index

Längere weiße Kerze – Durchbruch Widerstand horizontal und Trendkanal 13.596 (wirkt nun als Unterstützung) – Stochastik Abwärtstrend 50, dreht leicht aufwärts – Momentum vollzieht Kursanstieg überhaupt nicht nach, vollzog bereits letzten Kursanstiege überhaupt nicht nach und fiel (bearishe Divergenzen) – Umsatzrückgang (Schwäche Käufer) – Vorwoche leichter Umsatzanstieg
Dax mittelfristiger Ausblick
Laufende Elliott Welle (5) der übergeordneten Elliott Welle 3 nach einem Dreieck in Elliott Welle (4), welches einem finalen Kursanstieg vorausgeht, oder aber laufende Elliott Welle 5′ einer beendenden Diagonale als Elliott Welle (5) – In beiden Fällen wird lt. Lehrbuch eine mittelfristige Ermüdung / Erschöpfung der Käufer, also ein finaler abschließender Kursanstieg signalisiert – Aktuell im Dax Umsatzrückgang längeren weißen Kerze (Schwäche Käufer) aber keine Bedrohung durch Verkäufer, Markt wird sich insofern wohl noch etwas am Widerstand des oberen Trendkanals entlanghangeln
Dax Chartanalyse / Trendprognose – Wochenchart 2020-02-21 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Performance Index

Dark Cloud Cover (Verkaufssignal) und Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) nach Umsatzrückgang längeren weißen Kerze (Schwäche Käufer) am Widerstand oberen Trendkanal Begrenzung – Stochastik Aufwärtstrend 65 – Momentum fällt und vollzieht Kursanstieg überhaupt nicht nach, vollzog bereits letzten Kursanstiege überhaupt nicht nach und fiel (bearishe Divergenzen) – Umsatzanstieg bestätigt Verkaufssignal nach vorherigem Umsatzrückgang (Schwäche Käufer)
Dax mittelfristiger Ausblick
Laufende Elliott Welle (5) der übergeordneten Elliott Welle 3 nach einem Dreieck in Elliott Welle (4), welches einem finalen Kursanstieg vorausgeht, oder aber laufende Elliott Welle 5′ einer beendenden Diagonale als Elliott Welle (5) – In beiden Fällen wird eine mittelfristige Ermüdung / Erschöpfung der Käufer, also ein finaler abschließender Kursanstieg signalisiert – Und nun kommt des Verkaufssignal, welches auch nicht lehrbuchmäßig durch Umsatzanstieg nach vorherigem Umsatzrückgang (Schwäche Käufer) bestätigt wird – Ich gehe von fallenden Kursen aus und wage den spekulativen Put Einstieg mit Kursziel 12.929 und Stoppkurs leicht über dem Widerstand horizontal und Trendkanal 13.799 per Wochenschlusskurs
Technischer Analyst
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick