Monatliche Dax Chartanalysen und Prognosen für 2020 – Langfristiger Ausblick
Monatlich erscheinend auf Basis der Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie unter Beachtung maßgeblicher Indikatoren wie Umsatz, Stochastik und Momentum. Die richtige Mischung aus Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie inkl. maßgeblicher Indikatoren Umsatz, Stochastik & Momentum
Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2020-01-31 – Langfristiger Ausblick
Dax Performance Index – aktuelle Entwicklung

Schwarze Kerze mit langem oberen Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 13.600 – Shooting Star schwarz (Verkaufssignal) – Vorfeld Variation Hanging Man Doji (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal 13.600 – Kursanstieg 11.270 fünfwellig, Muster Aufwärtsimpuls theoretisch vollständig – Stochastik langfristig stark überkauft fallend (Verkaufssignal), Markt durch Käufe stark überlastet und anfällig für Korrekturen – Momentum fällt und vollzieht bereits Kursanstieg 12.892 nicht mehr nach (bearishe Divergenzen) – Starker Umsatzanstieg Shooting Star (Verkaufsdruck) – Vormonat starker Umsatzrückgang Hanging Man Doji (Schwäche Käufer)
Dax Prognose – Langfristiger Ausblick
Shooting Star schwarz (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal 13.600 und starker Umsatzanstieg (starker Verkaufsdruck) nach Hanging Man Doji (Verkaufssignal) und starker Umsatzrückgang (Schwäche Käufer) am Widerstand, bearishe Divergenzen, Muster Aufwärtsimpuls theoretisch vollständig und Markt stark überlastet und anfällig für Verkäufe – Das spricht alles sehr für langfristig fallende Kurse, wobei ich ein nochmaliges Anlaufen des Widerstands horizontal 13.600 (Allzeithoch) und kurzfristige Käufe auf Kreuzunterstützung horizontal und intakter Aufwärtstrend August 12.892 nicht ausschließend kann
Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2020-02-28 – Langfristiger Ausblick
Dax Performance Index – aktuelle Entwicklung

Sehr lange schwarze Kerze mit sehr langem oberen Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal Allzeithoch 13.602 – Vorfeld Shooting Star / Hanging Man Doji (Verkaufssignale) am Widerstand horizontal 13.600 – Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend Januar 11.879 (Kreuzunterstützung) – Stochastik Abwärtstrend 50 – Momentum fällt kräftig und vollzog bereits Kursanstieg 12.892 nicht mehr nach (bearishe Divergenzen) – Starker Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) – Vormonat starker Umsatzanstieg Shooting Star
Dax Prognose – Langfristiger Ausblick

Sehr lange schwarze Kerze und starker Umsatzanstieg (Verkaufsdruck). Lange obere Schatten (Verkäufer) / Shooting Star und Hanging Man Doji (Verkaufssignale) und Umsatzanstieg am Widerstand horizontal 13.602. Zudem Aufwärtsimpuls vom Tisch, Kursanstieg 10.500 dreiwellig korrektiv (abc Korrektur).
Kursmuster passt am besten zu übergeordnetem Flat mit dreiwelligem Kursabstieg 16.602, gefolgt von dreiwelligem Kursanstieg 10.500. Sollte insofern nun lt. Lehrbuch fünfwelliger Abwärtsimpuls Richtung 10.500 folgen. Ich gehe daher von langfristig fallenden Kursen mit Kursziel 10.500 aus
Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2020-03-31 – Langfristiger Ausblick
Dax Performance Index – aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com / Comdirect.de
Sehr lange schwarze Kerze mit sehr langem unteren Schatten (Käufer) auf maßgeblichen langfristigen Unterstützung horizontal 8.167 – Widerstand horizontal 10.200 – Stochastik Abwärtstrend 50, Markt langfristig nicht durch Verkäufe überlastet – Momentum fällt bei fallendem Kurs, vollzieht Kursabstieg 13.600 aber nicht in dem Maße nach (leichte bullishe Divergenz) – Massiver Umsatzanstieg (Kaufdruck) – Vormonat Umsatzanstieg langen schwarzen Kerze (Verkaufsdruck)
Dax Prognose – Langfristiger Ausblick
Sehr langer unterer Schatten zeigt Käufer auf maßgeblichen langfristigen Unterstützung horizontal 8.167. Darüber hinaus massiver Umsatzanstieg, also massiver Kaufdruck, der dahinter steckt. Das spricht für steigenden Markt, obwohl kurzfristig Widerstand horizontal 10.200 im Wege steht.
Idealerweise verknüpft man die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben. Man kombiniert bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist oder sein könnte und weist auf den dann bestehenden Interessenkonflikt hin. Der Inhalt des Beitrags gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.
Mittelfristige Dax Chartanalysen & Trendprognosen – Wochenchart – Mittelfristiger Ausblick
Dax Chartanalyse / Prognose – 2023-03-24 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Chartanalyse & Prognose für Woche bis Freitag, 31. März 2023 Weiße Kerze mit unterem und langem oberen Schatten, Variation Inverted Hammer und massiver Umsatzrückgang. Stochastik nicht mehr…
Dax Chartanalyse / Prognose – 2023-03-17 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Chartanalyse & Prognose für Woche bis Freitag, 24. März 2023 Lange schwarze Kerze und massiver Umsatzanstieg. Vorwochen Dark Cloud Cover und Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignale) und Umsatzanstieg…
Aktuelle Dax Chartanalysen & Trendprognosen
Dax Chartanalyse / Prognose – 2023-03-27 – Kurzfristiger Ausblick
Dax Chartanalyse & Prognose für Dienstag, 28. März 2023 Doji mit langem unteren Schatten (Käufer). Variation Hanging Man und massiver Umsatzrückgang…
Commerzbank AG Chartanalyse / Prognose – 2023-03-24– Mittelfristiger Ausblick
Chartanalyse & Prognose Wochenchart März 2023 Inverted Hammer Doji (Kaufsignal) mit sehr langem oberen Schatten (Verkäufer) und starkem Umsatzrückgang. Commerzbank…
Dax Chartanalyse / Prognose – 2023-03-24 – Mittelfristiger Ausblick
Dax Chartanalyse & Prognose für Woche bis Freitag, 31. März 2023 Weiße Kerze mit unterem und langem oberen Schatten, Variation…