Dax Chartanalyse / Prognose – 2018 – Langfristiger Ausblick

Monatliche Dax Chartanalysen und Prognosen für 2018 – Langfristiger Ausblick

Monatlich erscheinend auf Basis der Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie unter Beachtung maßgeblicher Indikatoren wie Umsatz, Stochastik und Momentum. Die richtige Mischung aus Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie inkl. maßgeblicher Indikatoren Umsatz, Stochastik & Momentum

Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2017-12-29 – Langfristiger Ausblick

Chartanalyse & Prognose für Januar 2018

Dax Performance Index  –  aktuelle Entwicklung

Quelle: Comdirect.de

Spinning Top schwarz mit oberem Schatten (Verkäufer) am kurzfristigen Widerstand horizontal 13.500  –  Vorfeld Variation kleines Dark Cloud Cover und massiver Umsatzanstieg nach Umsatzrückgang Star (Korrektur)  –  Inverted Hammer (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 bei 13.000 (Kreuzunterstützung)  –  Stochastik Abwärtstrend 65, Markt nicht durch Käufe überlastet  –  Momentum fällt und vollzieht Kursanstieg 12.000 nicht nach (bearishe Divergenzen)  –  Starker Umsatzrückgang (Schwäche Verkäufer)  –  Vormonat massiver Umsatzanstieg (Verkaufsdruck)

Dax Prognose  –  Langfristiger Ausblick

Der Dax läuft aktuell in einer Elliott Welle iv der übergeordneten langfristigen Elliott Welle V  –  Wobei auch die zeitlichen Dimensionen stimmen, denn auch Elliott Welle i lief über zwei Monate  –  Es sollte insofern ein weiterer Kursanstieg einer Elliott Welle v der übergeordneten langfristigen Elliott Welle V folgen, um das Muster des laufenden Aufwärtsimpulses abzuschließen  –  Solange die Kreuzunterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 bei 13.000 gehalten wird, gehe ich von weiter steigenden Kursen einer Elliott Welle v der übergeordneten langfristigen Elliott Welle V aus

Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-01-31 – Langfristiger Ausblick

Chartanalyse & Prognose für Februar 2018

Dax Performance Index  –  aktuelle Entwicklung

  • Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-01-31 – Langfristiger Ausblick - Technischer Analyst
  • Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-01-31 – Langfristiger Ausblick - Technischer Analyst

Quelle: Comdirect.de

Spinning Top weiß mit langem oberen Schatten (Verkäufer) und starker Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal 13.500 – Shooting Star (Verkaufssignal) nach Shooting Star im Vormonat – Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 13.000 – Stochastik Abwärtstrend 65 – Momentum fällt bei steigendem Kurs, vollzieht Kursanstieg 13.000 als auch Kursanstieg 12.000 nicht mehr nach (langfristige bearishe Divergenzen) – Massiver Umsatzanstieg – Vormonat starker Umsatzrückgang

Dax Prognose  –  Langfristiger Ausblick

Spinning Top weiß mit langem oberen Schatten (Verkäufer) und starkem Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal 13.500. Shooting Star (Verkaufssignal) nach Shooting Star im Vormonat und langfristige bearishe Divergenzen des Momentums spricht für fallende Kurse im Februar.

Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-02-28 – Langfristiger Ausblick

Chartanalyse & Prognose für März 2018

Dax Performance Index  –  aktuelle Entwicklung

  • Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-02-28 – Langfristiger Ausblick - Technischer Analyst
  • Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-02-28 – Langfristiger Ausblick - Technischer Analyst

Quelle: Comdirect.de

Lange schwarze Kerze mit langem unteren Schatten (Käufer) auf Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 12.000 – Bearish Engulfing Pattern inkl. Shooting Star (Verkaufssignale) am Widerstand horizontal 13.500 – Stochastik Abwärtstrend 50 – Momentum fällt bei fallendem Kurs, vollzog Kursanstieg 12.000 überhaupt nicht nach (langfristige bearishe Divergenzen – Umsatzanstieg (Kaufdruck) – Vormonat starker Umsatzanstieg Shooting Star (Verkaufsdruck)

Dax Prognose  –  Langfristiger Ausblick

Lange schwarze Kerze mit langem unteren Schatten (Käufer) und Umsatzanstieg (Kaufdruck) auf Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 bei 12.000. Spricht für kurzfristig steigenden Markt. Der nächste langfristige Widerstand horizontal liegt bei etwa 13.000.

Allerdings auch Bearish Engulfing Pattern inkl. Shooting Star (Verkaufssignale) und Momentum vollzog letzten Kursanstieg 12.000 überhaupt nicht nach und zeigt bearishe Divergenzen.

Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-03-29 – Langfristiger Ausblick

Chartanalyse & Prognose für April 2018

Dax Performance Index  –  aktuelle Entwicklung

  • Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-03-29 – Langfristiger Ausblick - Technischer Analyst
  • Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-03-29 – Langfristiger Ausblick - Technischer Analyst

Quelle: Comdirect.de

Spinning Top schwarz mit langem unteren Schatten (Käufer) – Variation Hammer (Kaufsignal) – Star schwarz und Umsatzanstieg (Käufer) – Vormonat lange schwarze Kerze mit langem unteren Schatten (Käufer) – Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 12.000 – Stochastik Abwärtstrend 50 – Momentum fällt bei fallendem Kurs, vollzog letzten Kursanstieg 12.000 überhaupt nicht nach – Umsatzanstieg (Kaufdruck) – Vormonat Umsatzanstieg langen schwarzen Kerze mit langem unteren Schatten (Kaufdruck)

Dax Prognose  –  Langfristiger Ausblick

Spinning Top schwarz mit langem unteren Schatten (Käufer) und Umsatzanstieg (Kaufdruck). Variation Hammer (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 12.000. Vorfeld bereits lange schwarze Kerze mit langem unteren Schatten (Käufer). Spricht für kurzfristig steigende Kurse.

Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-04-30 – Langfristiger Ausblick

Chartanalyse & Prognose für Mai 2018

Dax Performance Index  –  aktuelle Entwicklung

  • Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-04-30 – Langfristiger Ausblick - Technischer Analyst
  • Dax Chartanalyse / Prognose – Monatschart 2018-04-30 – Langfristiger Ausblick - Technischer Analyst

Quelle: Comdirect.de

Lange weiße Kerze (Käufer) – Bullish Engulfing Pattern inkl. Hammer (Kaufsignale) – Vorfeld Hammer bzw. Star und Umsatzanstieg und langer unterer Schatten (Käufer) – Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 bei 12.000 – Stochastik Abwärtstrend 50 – Momentum steigt bei steigendem Kurs – Starker Umsatzrückgang (Schwäche) – Vormonat Umsatzanstieg Hammer, Star nach langen schwarzen Kerze

Dax Prognose  –  Langfristiger Ausblick

Bullish Engulfing Pattern (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 bei 12.000. Vorfeld bereits Hammer schwarz (Kaufsignal) bzw. Star und Umsatzanstieg (Käufer) und langer unterer Schatten (Käufer). Das spricht für steigenden Markt.

Idealerweise verknüpft man die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben. Man kombiniert bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist oder sein könnte und weist auf den dann bestehenden Interessenkonflikt hin. Der Inhalt des Beitrags gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Langfristige Dax Chartanalysen & Prognosen – Wochenchart  –  Langfristiger Ausblick

1 2 3 4 5 6 7

Aktuelle Dax Chartanalysen & Trendprognosen

1 2 3 4 5 73 74 75 76