Dax Chartanalyse / Prognose – 2022-02-25 – Kurzfristiger Ausblick

Tägliche Dax Chartanalysen und Prognosen für Montag, 28. Februar 2022 bis Freitag, 4. März 2022

auf Basis der Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie unter Beachtung maßgeblicher Indikatoren wie Umsatz, Stochastik und Momentum

Dax Chartanalyse / Prognose – Tageschart 2022-02-25 – Kurzfristiger Ausblick

Prognose für Montag, 28. Februar 2022

Starker Umsatzrückgang langen weißen Kerze nach Spinning Top am Widerstand horizontal und Kurslücke 14.621. Momentum vollzieht aktuellen Kursanstieg nicht in dem Maße nach. Vortag massiver Umsatzanstieg Bullish Counter Attack / Variation Hammer bzw. Star

Dax Index  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose – Tageschart 2022-02-25 – Kurzfristiger Ausblick - Technischer Analyst

Quelle: Guidants.com

Lange weiße Kerze mit langem unteren Schatten  –  Widerstand horizontal und Kurslücke 14.621  –  Stochastik dreht in Aufwärtstrend 35  –  Momentum steigt, vollzieht aber aktuellen Kursanstieg nicht in dem Maße nach  –  Starker Umsatzrückgang (Schwäche Käufer)  –  Vortag massiver Umsatzanstieg (Kaufdruck)  –  Vorvortag Umsatzrückgang (kein Verkaufsdruck)  –  Vierstundenchart kein Verkaufssignal

Dax Indikation  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose – Tageschart 2022-02-25 – Kurzfristiger Ausblick - Technischer Analyst
Quelle: Guidants.com

Lang & Schwarz mit Langen weißen Kerze mit sehr langem unteren Schatten (Käufer)  –  Durchbruch Widerstand horizontal 14.422  –  Nächster Widerstand horizontal 14.837  –  JFD mit Langen weißen Kerze mit langem unteren Schatten (Käufer)  –  Bullish Engulfing Pattern (Kaufsignal)  –  Durchbruch Widerstand horizontal 14.429  –  Nächster Widerstand horizontal 14.839

Chartmuster / Elliott Wellen

Dax Chartanalyse / Prognose für Montag, 28. Februar 2022
Quelle: Guidants.com

Passendstes Kursmuster

Elliott Welle (5) der Welle c der übergeordneten langfristigen Elliott Welle 4 (Monatschart) mit Bullish Engulfing Pattern und Variation Hammer (Kaufsignal) beendet  –  sollte insofern der erste Aufwärtsimpuls der übergeordneten langfristigen Elliott Welle 5 laufen

Kurzfristiger Ausblick

Dax Chartanalyse / Prognose für Montag, 28. Februar 2022
Quelle: Guidants.com

Starker Umsatzrückgang langen weißen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Käufer) am Widerstand horizontal und Kurslücke 14.621  –  Momentum vollzieht aktuellen Kursanstieg nicht in dem Maße nach (kurzfristige bearishe Divergenzen)  –  Vortag massiver Umsatzanstieg (Kaufdruck) Bullish Counter Attack / Variation Hammer (Kaufsignale) bzw. Star nach Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze (Schwäche Verkäufer)  –  Durchbruch Widerstand horizontal 14.422  –  Nächster Widerstand horizontal 14.621 / 14.837

Aufgrund starken Umsatzrückgangs kann man Verkäufer am maßgeblichen Widerstand horizontal 14.839 nicht ausschließen

Dax Chartanalyse / Prognose – Tageschart 2022-02-28 – Kurzfristiger Ausblick

Prognose für Dienstag, 1. März 2022

In beiden Fällen würden allerdings kurzfristig fallende Kurse folgen und nur im Falle wenigstens eines eindeutigen Kaufsignals im Vierstundenchart könnte man erneut darüber streiten, ob nun nicht doch ein

Dax Index  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Dienstag, 1. März 2022
Quelle: Guidants.com

Lange weiße Kerze mit langem unteren und kleinem oberen Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 14.621  –  Vortag lange weiße Kerze und massiver Umsatzrückgang nach Spinning Top (massiver Schwäche Käufer) am Widerstand horizontal und Kurslücke 14.621  –  Stochastik Aufwärtstrend 50  –  Momentum (Schwungkraft Marktes) steigt bei fallendem Kurs (kurzfristige bullishe Divergenz), vollzieht Kursabstieg 15.600 nicht wirklich nach (mittelfristige bullishe Divergenzen)  –  Leichter Umsatzanstieg (Verkäufer)  –  Vortag massiver Umsatzrückgang (massive Schwäche Käufer)  –  Vorvortag massiver Umsatzanstieg (Käufer)  –  Stundenchart eher dreiwelliger korrektiver Kursanstieg 13.792  –  eher dreiwelliger korrektiver Kursanstieg 14.133

Dax Indikation  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Dienstag, 1. März 2022
Quelle: Guidants.com

Lang & Schwarz

Lange weiße Kerze mit langem oberen Schatten (Verkäufer) und leichter Umsatzanstieg (Leichter Verkaufsdruck)  –  Vorfeld Bullish Counter Attack und massiver Umsatzanstieg (Kaufdruck) auf Unterstützung horizontal 13.817  –  Vierstundenchart Kursanstieg 13.817 eher fünfwellig impulsiv und mit nach Aufwärtsimpuls folgenden aktuell laufenden Korrektur  –  Kursanstieg 14.000 eher dreiwellig korrektiv  –  Shooting Star weiß (Verkaufssignal) am Widerstand Kurslücke 14.523

JFD

Long legged Doji (Unschlüssigkeit) mit langem oberen und langem unteren Schatten (Verkäufer)  –  Vorfeld Bullish Engulfing Pattern (Kaufsignal) und massiver Umsatzanstieg (Kaufdruck) auf Unterstützung horizontal 13.834  –  Vierstundenchart Kursanstieg 13.817 eher fünfwellig impulsiv  –  Variation Morgenstern (Kaufsignal) auf Unterstützung Unterwelle 4 bei 14.000  –  Kursanstieg 14.000 eher dreiwellig korrektiv

Chartmuster / Elliott Wellen

Dax Chartanalyse / Prognose – Tageschart 2022-02-28 – Kurzfristiger Ausblick

Passendstes Kursmuster

  • (1) Elliott Welle (5) der Welle c der übergeordneten langfristigen Elliott Welle 4 (Monatschart) mit Bullish Engulfing Pattern und Variation Hammer (Kaufsignal) beendet  –  sollte insofern der erste Aufwärtsimpuls der übergeordneten langfristigen Elliott Welle 5 laufen  –  Genauer gesagt Unterwelle 2 des ersten Kursanstiegs also die erste Korrektur auf den ersten Kursanstieg, dabei halte ich die Korrektur (Unterwelle 2) noch nicht für beendet und rechne mit einem weiteren Test der Unterstützung horizontal 14.000, bevor der übergeordnete Kursanstieg wieder aufgenommen wird
  • (2) Aktuell doch erst laufende Elliott Welle (4) der Welle c der übergeordneten langfristigen Elliott Welle 4 (Monatschart)  –  Hier sollte insofern noch ein weiterer Kursabstieg Richtung 13.676 folgen

Kurzfristiger Ausblick

Dax Chartanalyse / Prognose für Dienstag, 1. März 2022
Quelle: Guidants.com

In beiden Fällen würden allerdings kurzfristig fallende Kurse folgen und nur im Falle wenigstens eines eindeutigen Kaufsignals im Vierstundenchart könnte man erneut darüber streiten, ob nun nicht doch ein impulsiver Kursanstieg in Form einer Unterwelle 3 des erste Aufwärtsimpulses der erwarteten übergeordneten langfristigen Elliott Welle 5 folgt

Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-03-01 – Kurzfristiger Ausblick

Prognose für Mittwoch, 2. März 2022

Im Dax aktuell Bearish Separating Line (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal 14.410  –  Stochastik dreht in Abwärtstrend 50, Markt nicht durch Verkäufe überlastet  –  Momentum fällt

Dax Index  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Mittwoch, 2. März 2022
Quelle: Guidants.com

Lange schwarze Kerze (Verkäufer)  –  Bearish Separating Line (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal 14.410  –  Stochastik dreht in Abwärtstrend 50, Markt nicht durch Verkäufe überlastet  –  Momentum fällt, vollzieht aber Kursabstieg nicht in dem Maße nach (leichte bullishe Divergenz)  –  Leichter Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze (kein Verkaufsdruck)  –  Vortag leichter Umsatzanstieg  –  Vorfeld massiver Umsatzanstieg an Unterstützung horizontal 13.792  –  Vierstundenchart Abendstern (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal und Kurslücke 14.410

Dax Indikation  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Mittwoch, 2. März 2022
Quelle: Guidants.com

L&S Lange schwarze Kerze und Umsatzrückgang nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer)  –  Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignal) / Last Engulfing Pattern  –  Unterstützung horizontal 13.817  –  Vierstundenchart kein Kaufsignal  –  JFD Langen schwarzen Kerze und Umsatzrückgang nach Doji (Schwäche Verkäufer)  –  Unterstützung horizontal Monatschart 13.834  –  Vierstundenchart kein Kaufsignal

Chartmuster / Elliott Wellen

Dax Chartanalyse / Prognose für Mittwoch, 2. März 2022
Quelle: Guidants.com

Passendste Chartmuster zum Kursverlauf

Laufende Elliott Welle (4) bzw. bereits laufende Elliott Welle (5) der Welle C Kursabstieg 16.300  –  Insofern würde sich der Dax Index aktuell im letzten Kursabstieg befinden  –  Im Anschluss daran und natürlich einem Kaufsignal sollten steigende Kurse erfolgen

Kurzfristiger Ausblick

Derzeit jedenfalls leichter Umsatzrückgang sehr langen schwarzen Kerze nach Spinning Top bzw. Doji (Schwäche Verkäufer) und im Vorfeld massiver Umsatzanstieg (Kaufdruck) an Unterstützung horizontal Monatschart 13.792  –  An der Unterstützung ist mit Käufern zu rechnen und Put Optionsscheine sind abzusichern, für Call Einstieg fehlt jedoch jegliches Kaufsignal

Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-03-02 – Kurzfristiger Ausblick

Prognose für Donnerstag, 3. März 2022

Star und Umsatzanstieg (Käufer & Kaufdruck) auf Unterstützung horizontal Wochenchart und Kurslücke 13.676 nach Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer)

Dax Index  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Donnerstag, 3. März 2022
Quelle: Guidants.com

Spinning Top weiß mit oberem und unterem Schatten (Verkäufer)  –  Star weiß und Umsatzanstieg (Käufer) auf Unterstützung horizontal und Kurslücke 13.676  –  Stochastik dreht in Abwärtstrend 35, Markt nicht durch Verkäufe überlastet  –  Momentum zieht an, vollzieht Kursabstieg 14.621 nicht wirklich nach, vollzieht aber auch Kursabstieg 15.726 nicht wirklich nach (bullishe Divergenzen)  –  Leichter Umsatzanstieg (Käufer)  –  Vortag leichter Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer)  –  Vierstundenchart Shooting Star weiß (Verkaufssignal)  –  dem steht aber Bullish Belt Hold / Piercing Pattern (Kaufsignal) gegenüber

Dax Indikation  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Donnerstag, 3. März 2022
Quelle: Guidants.com

L&S Star weiß und Umsatzanstieg (Käufer)  –  Vierstundenchart Variation Hammer schwarz / weiß bzw. lange untere Schatten (Käufer) aber keine wirklich schönen Kaufsignale  –  JFD Star weiß und Umsatzanstieg (Käufer) auf Unterstützung horizontal Wochenchart und Kurslücke 13.676 / 13.792  –  Vierstundenchart langer unterer Schatten (Käufer) aber kein wirkliches Kaufsignal

Chartmuster / Elliott Wellen

Dax Chartanalyse / Prognose für Donnerstag, 3. März 2022
Quelle: Guidants.com

Passendste Chartmuster zum Kursverlauf

Laufende Unterwelle iv einer Elliott Welle (5) der Welle C  –  Sollte also noch ein abschließender Kursabstieg Welle v folgen, um die Elliott Welle (5) der Welle C zu beenden  –  Am Ende der Welle C erwarte ich mittel- und langfristig steigenden Kursen

Kurzfristiger Ausblick

Star und Umsatzanstieg (Käufer & Kaufdruck) auf Unterstützung horizontal Wochenchart und Kurslücke 13.676 nach Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer)  –  Allerdings von der Zählung her eher Unterwelle iv der Elliott Welle (5)

Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-03-03 – Kurzfristiger Ausblick

Prognose für Freitag, 4. März 2022

Lange schwarze Kerze und massiver Umsatzrückgang, kein Verkaufsdruck aber auch keine Käufer auf Unterstützung horizontal und 13.674  –  Vortag Star weiß und Umsatzanstieg (Käufer) auf Unterstützung horizontal und Kurslücke 13.674  –  Momentum vollzieht Kursabstieg 14.592 nicht wirklich nach (bullishe Divergenzen & mangelnde Schwungkraft)

Dax Index  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Freitag, 4. März 2022
Quelle: Guidants.com

Lange schwarze Kerze (Verkäufer)  –  Unterstützung horizontal und Kurslücke 13.674  –  Vortag Star weiß und Umsatzanstieg (Käufer) auf Unterstützung horizontal und Kurslücke 13.674  –  Stochastik Abwärtstrend 35, Markt noch nicht durch Verkäufe überlastet  –  Momentum vollzieht Kursabstieg 14.592 nicht wirklich nach (bullishe Divergenzen & mangelnde Schwungkraft Kursabstieg)  – 

Massiver Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (massive Schwäche Verkäufer)  –  Vortag Umsatzanstieg Star nach langen schwarzen Kerze (Kaufdruck Käufer)  –  Vorvortag Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer)  –  Vierstundenchart Kursabstieg 14.592 fünfwellig (vollständig), sollte insofern Gegenbewegung folgen

Dax Indikation  –  Aktuelle Entwicklung

Dax Chartanalyse / Prognose für Freitag, 4. März 2022
Quelle: Guidants.com

L&S Lange schwarze Kerze  –  Unterstützung horizontal 13.642  –  Massiver Umsatzrückgang nach Spinning Top  –  Kursabstieg 14.679 fünfwellig (vollständig)  –  Kein Kaufsignal  –  Vierstundenchart kein Kaufsignal  –  JFD Kursabstieg 14.658 fünfwellig (komplett)  –  Kein Kaufsignal

Chartmuster / Elliott Wellen

Dax Chartanalyse / Prognose für Freitag, 4. März 2022
Quelle: Guidants.com

Passendste Chartmuster zum Kursverlauf

Laufende Unterwelle v einer Elliott Welle (5) der Elliott Welle C  –  Massiver Umsatzrückgang (ein Verkaufsdruck) aber es finden sich eben auch derzeit keine Käufer  –  Insofern ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen  –  Für kurzfristig steigende Kurse auf Tagesbasis fehlt jegliches Kaufsignal, Vierstundenchart ohne Kaufsignal, erst recht Tageschart ohne Kaufsignal

Kurzfristiger Ausblick

Lange schwarze Kerze und massiver Umsatzrückgang (kein Verkaufsdruck aber eben auch keine Käufer) auf Unterstützung horizontal und 13.674  –  Vortag Star weiß und Umsatzanstieg (Käufer) auf Unterstützung horizontal und Kurslücke 13.674  –  Momentum vollzieht Kursabstieg 14.592 nicht wirklich nach (bullishe Divergenzen & mangelnde Schwungkraft des Kursabstieg)

Chartmuster sind immer mit Vorsicht zu genießen  –  Was man aber sagen kann, Kursabstieg 14.592 ist fünfwellig und mit einem ersten Kaufsignal (Vierstundenchart) gehe ich von Korrektur des gesamten Kursabstiegs 14.892 aus, mit erstem Kursziel bei 14.060

Charts werden laufend aktualisiert und die Analyse bis zur nächsten Chartanalyse per Schlusskurs auf dem neuesten Stand gehalten – ggf. folgen neue Handelsempfehlungen bzw. wird die Strategie angepasst & Analyse Updates folgen

Technischer Analyst

Kurzfristiger AusblickMittelfristiger AusblickLangfristiger Ausblick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert