Tägliche Dax Chartanalysen und Prognosen für Montag, 31. Oktober 2022, bis Freitag, 4. November 2022
auf Basis der Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie unter Beachtung maßgeblicher Indikatoren wie Umsatz, Stochastik und Momentum
Dax Chartanalyse / Prognose – Tageschart 2022-10-28 – Kurzfristiger Ausblick
Prognose für Montag, 31. Oktober 2022
Dax Chartanalyse zeigt Lange weiße Kerze und Umsatzrückgang nach Doji (Schwäche). Vortag starker Umsatzanstieg Doji Star am Widerstand horizontal und langfristiger Abwärtstrend 13.351. Markt massiv überkauft und Momentum zeigt bearishe Divergenzen
Dax Performance Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com / Comdirect.de
Lange weiße Kerze – Stochastik massiv überkauft, Markt stark durch Käufe überlastet und anfällig für Korrekturen – Momentum fällt seit zwei Tagen bei anziehendem Kurs (kurzfristige bearishe Divergenz) – Umsatzrückgang langen weißen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Käufer) – Vortag starker Umsatzanstieg Star nach langen weißen Kerze (Verkäufer) – Vierstunden kein Verkaufssignal
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com
Dax Indikation zeigt lange weiße Kerze und Umsatzrückgang nach Spinning Top (Schwäche Käufer) – Vortag starker Umsatzanstieg Star schwarz bzw. Doji Star nach langen weißen Kerze (Verkäufer) – Vierstunden Hammer schwarz bzw. Piercing Pattern (Kaufsignale) und lange untere Schatten (Käufer) auf Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 13.021 – aktuell kein Verkaufssignal am Widerstand horizontal 13.345
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: stock3.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Elliott Welle v Kursanstieg 12.549 – Elliott Welle v der Welle 3 bzw. c – Kursanstieg Elliott Welle v scheint fünfwellig und damit vollständig – Würde insofern Korrektur Kursanstieg 12.549 folgen
Kurzfristiger Ausblick / Dax Prognose

Quelle: stock3.com
Lange weiße Kerze und Umsatzrückgang nach Doji (Schwäche Käufer) – Vortag starker Umsatzanstieg Doji Star nach langen weißen Kerze (Verkaufsdruck) – Widerstand horizontal und langfristiger Abwärtstrend Wochenchart 13.351 – Markt massiv überkauft und stark durch Käufe überlastet – Momentum zeigt kurzfristige bearishe Divergenzen – Vermeintlich laufende Elliott Welle v Kursanstieg 12.544
Rechne mit einer fälligen Korrektur des Kursanstiegs 12.545, wenn gleich auch noch keine Verkaufssignale, nicht einmal auf untergeordneter Ebene, vorliegen. Dennoch mehren sich Achtungssignale. Mindestkursziel einer sofortigen Korrektur wäre idealerweise 13.024
Dax Chartanalyse / Prognose – Tageschart 2022-10-31 – Kurzfristiger Ausblick
Prognose für Dienstag, 1. November 2022
Dax Chartanalyse zeigt Doji Star bzw. Dax Indikation aktuell Bearish Harami am Widerstand horizontal 13.380. Vortage Umsatzrückgang langen weißen Kerze nach Doji und starker Umsatzanstieg Doji Star. Markt massiv durch Käufe überlastet und Momentum zeigt bearishe Divergenzen.
Dax Performance Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com / Comdirect.de
Doji Star (Umsatzrückgang) – Vorfeld Star weiß (Umsatzanstieg) – Stochastik massiver überkauft, Markt massiv durch Käufe überlastet – Momentum fällt bei anziehendem Kurs (bearishe Divergenzen) – Umsatzrückgang Doji Star (Korrektur) – Vortag Umsatzrückgang langen weißen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Käufer) – Vorvortag starker Umsatzanstieg Star (Verkäufer) – Vierstunden kein wirkliches Verkaufssignal, außer kleine Kerze (Schwäche)
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com
Dax Indikation aktuell Bearish Harami (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal 13.380 – Kleine schwarze Kerze mit unterem Schatten (Käufer) auf Unterstützung horizontal und intakter Aufwärtstrend Oktober – Vortag Umsatzrückgang langen weißen Kerze nach Spinning Top bzw. Doji – Vorfeld starker Umsatzanstieg Star schwarz bzw. Doji Star – Vierstunden Variation Bearish Separating Line, allerdings längerer unterer Schatten (Käufer) – Bearish Harami am Widerstand horizontal 13.74
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: stock3.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Elliott Welle v Kursanstieg 12.549 – Elliott Welle v der Welle 3 bzw. c – Kursanstieg Elliott Welle v scheint fünfwellig und damit vollständig – Würde insofern Korrektur Kursanstieg 12.549 folgen
Kurzfristiger Ausblick / Dax Prognose

Quelle: stock3.com
Doji Star bzw. Dax Indikation aktuell mit Bearish Harami und Umsatzrückgang (kein Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal 13.380. Vortage Umsatzrückgang langen weißen Kerze nach Doji und starker Umsatzanstieg Doji Star. Stochastik massiv überkauft, Markt massiv durch Käufe überlastet und Momentum fällt bei noch steigenden Kurs und zeigt bearishe Divergenzen.
Darüber hinaus Kursanstieg 12.544 fünfwellig, Chartmuster damit komplett. Sollte insofern eine Korrektur folgen, eine Korrektur aber keine Trendwende. Dabei kann es auch im Rahmen der Korrektur zu unregelmäßigen Hochs kommen, also neuen Hochs trotz laufender Korrektur und im Anschluss daran noch einmal zurückkommende Kurse.
Dax Chartanalyse / Prognose – Tageschart 2022-11-01 – Kurzfristiger Ausblick
Prognose für Mittwoch, 2. November 2022
Dax Chartanalyse zeigt Doji mit unterem Schatten auf Unterstützung horizontal 13.263 sowie langem oberen Schatten am Widerstand horizontal 13.457 und Umsatzrückgang. Doji nach Doji unbedeutend. Stochastik massiv überkauft fallend, Markt massiv durch Käufe überlastet. Momentum fällt bei steigendem Kurs (bearishe Divergenzen).
Dax Performance Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com / Comdirect.de
Doji mit unterem Schatten (Käufer) auf Unterstützung horizontal 13.263 und langem oberem Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 13.457 – Stochastik massiv überkauft fallend – Momentum fällt bei steigendem Kurs (bearishe Divergenzen) – Umsatzrückgang (kein Verkaufsdruck) – Vortag Umsatzrückgang Doji Star – Vorvortag Umsatzrückgang langen weißen Kerze – Vierstunden Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal 13.457
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com
Dax Indikation aktuell Doji mit langem unteren und oberen Schatten bzw. Spinning Top mit langem oberen Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 1.454 – Vortag Bearish Harami – Vierstunden Bearish Engulfing Pattern am Widerstand horizontal 13.454
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: stock3.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Elliott Welle v Kursanstieg 12.549 – Elliott Welle v der Welle 3 bzw. c – Kursanstieg Elliott Welle v scheint fünfwellig und damit vollständig – Würde insofern Korrektur Kursanstieg 12.549 folgen
Kurzfristiger Ausblick / Dax Prognose

Quelle: stock3.com
Doji mit unterem Schatten (Käufer) auf Unterstützung horizontal 13.263 sowie langem oberem Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 13.457 und Umsatzrückgang (kein Verkaufsdruck).
Darüber hinaus Doji nach Doji unbedeutend. Vortag Doji Star und Umsatzrückgang (Korrektur (aber keine Trendwende)). Stochastik massiv überkauft fallend, Markt massiv durch Käufe überlastet. Momentum fällt bei steigendem Kurs (bearishe Divergenzen).
Dax Chartanalyse / Prognose – Tageschart 2022-11-02 – Kurzfristiger Ausblick
Prognose für Donnerstag, 3. November 2022
Dax Chartanalyse zeigt Lange schwarze Kerze, Variation Bearish Engulfing inkl. Gravestone Doji und leichter Umsatzanstieg am Widerstand horizontal 13.457. Stochastik massiv überkauft, Dax stark durch Käufe überlastet und anfällig für Korrekturen. Markt steht nun an Unterstützung gebrochener langfristiger Abwärtstrend
Dax Performance Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com / Comdirect.de
Schwarze Kerze – Bearish Engulfing Pattern am Widerstrand horizontal 13.457 – Vorfeld Doji Star (Umsatzrückgang) – Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 13.263 – Unterstützung horizontal und gebrochener Abwärtstrend 13.051 – Stochastik massiv überkauft fallen – Momentum fiel bei noch steigendem Kurs, vollzog Kursanstieg letzten Tage nicht mehr nach (bearishe Divergenzen) – Leichter Umsatzanstieg nach Doji – Vortag Umsatzrückgang – Vorvortag Umsatzrückgang – Umsatzrückgang Aufwärtsbewegung 13.051 – Vierstunden Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignal) am Widerstrand horizontal 13.457 – aktuell kein Kaufsignal
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com
Dax Indikation aktuell Lange schwarze Kerze auf Unterstützung gebrochener langfristiger Abwärtstrend – Nächste Unterstützung horizontal und gebrochener langfristiger Abwärtstrend 13.049 – leichter Umsatzanstieg nach Doji – Vierstunden aktuell 4:00 Bullish Thrusting (Kaufsignal) auf Unterstützung gebrochener langfristiger Abwärtstrend
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: stock3.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Elliott Welle v Kursanstieg 12.549 – Elliott Welle v der Welle (3) bzw. c der übergeordneten Elliott Welle 3 bzw. c – Kursanstieg Elliott Welle v scheint fünfwellig und damit vollständig – Würde insofern Korrektur Kursanstieg 12.549, also wahrscheinlich Elliott Welle (4) folgen
Kurzfristiger Ausblick / Dax Prognose

Quelle: stock3.com
Lange schwarze Kerze, Variation Bearish Engulfing inkl. Gravestone Doji und leichter Umsatzanstieg am Widerstand horizontal 13.457. Stochastik massiv überkauft, Dax stark durch Käufe überlastet und anfällig für Korrekturen. Markt steht nun an Unterstützung gebrochener langfristiger Abwärtstrend
Im Vorfeld allerdings Doji Star und Umsatzrückgang (kein Verkaufsdruck). Zudem sollte gebrochene langfristige Abwärtstrend nach unten unterstützen. Ich rechne hier erst einmal kurzfristig wieder mit Käufern. Es bleibt abzuwarten, wie viele sich finden
Dax Chartanalyse / Prognose – Tageschart 2022-11-03 – Kurzfristiger Ausblick
Prognose für Freitag, 4. November 2022
Dax Chartanalyse zeigt Doji Star bzw. aktuell Hammer schwarz (Kaufsignal) und stärkeren Umsatzanstieg nach langen schwarzen Kerze auf Unterstützung horizontal, Unterwelle iv und gebrochener langfristiger Abwärtstrend bei 13.049. Im Handelsverlauf Piercing Pattern (Kaufsignal) und Hammer Doji auf Unterstützung 13.049. Und der Markt hat seine Überlastung durch Käufe abgebaut.
Dax Performance Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com / Comdirect.de
Long legged Doji (Unschlüssigkeit) – Doji Star und stärkerer Umsatzanstieg (Käufer) auf Unterstützung horizontal und Unterwelle iv bei 13.051/13.019 – Stochastik Abwärtstrend 50, Markt nicht mehr durch Käufe überlastet – Momentum fällt bei fallendem Kurs – Stärkerer Umsatzanstieg Doji nach langen schwarzen Kerze (Kaufdruck) – Vortag leichter Umsatzanstieg langen schwarzen Kerze nach Doji – Vierstunden kein Kaufsignal
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com
Dax Indikation aktuell Variation Hammer schwarz bzw. Doji Star und Umsatzanstieg (Kaufdruck) auf Unterstützung horizontal 13.024 – Vierstunden Piercing Pattern (Kaufsignal) bzw. Hammer Doji (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 13.024
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: stock3.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Korrektur des Kursanstiegs 12.549 – Elliott Welle (4) – Sollte insofern noch ein weiterer Kursanstieg, Elliott Welle (5) folgen, um den Kursanstieg 12.000 abzuschließen
Kurzfristiger Ausblick / Dax Prognose

Quelle: stock3.com
Doji Star bzw. aktuell Hammer schwarz (Kaufsignal) und stärkerer Umsatzanstieg nach langen schwarzen Kerze (Kaufdruck) auf Unterstützung horizontal, Unterwelle iv und gebrochener langfristiger Abwärtstrend bei 13.049. Im Handelsverlauf Piercing Pattern (Kaufsignal) und Hammer Doji auf Unterstützung 13.049. Markt hat seine Überlastung durch Käufe abgebaut.
Das spricht ansich für steigende Kurse und Call Einstieg bei Kaufsignalen im Handel sowie Call Ausstieg bei Verkaufssignalen im Handel. Zumindest scheint der Boden bei Unterstützung horizontal 13.051 gefunden.

Allerdings im Vorfeld Bearish Engulfing Pattern bzw. Bearish Harami am Widerstand horizontal 13.459. Eine Verkürzte Elliott Welle (5) oder eine Fortsetzung der Welle (4) kann ich nicht ausschließen. Zumindest sehen wir aber erst einmal Kaufdruck und Käufer auf Unterstützung horizontal 13.050, was für Call Einstieg bei Kaufsignalen im Handel sowie Call Ausstieg bei Verkaufssignalen im Handel spricht
Charts werden durchweg aktualisiert und die Analyse bis zur nächsten Chartanalyse per Schlusskurs auf dem neuesten Stand gehalten – ggf. wird die Analyse angepasst & Updates folgen – Idealerweise verknüpft man die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben – Man kombiniert bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist oder sein könnte und weist auf den dann bestehenden Interessenkonflikt hin. Der Inhalt des Beitrags gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Anlageberatung und keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.
Aktuelle Dax Chartanalysen & Trendprognosen
TECHNISCHER ANALYST
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick