Dax Chartanalyse / Prognose für Mittwoch, 25. Mai 2022
Bearish Separating Line und starker Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal 14.277. Und im Vorfeld bereits Umsatzanstieg Bearish Engulfing Pattern (Verkaufsdruck) am Widerstand 14.277 bzw. Hanging Man Doji (Verkaufssignale) und starker Umsatzrückgang.
Dax Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Schwarze Kerze – Variation Bearish Separating Line – Vorfeld Hanging Man Doji, Shooting Star Doji & Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignale) am Widerstand horizontal 14.230 – Stochastik Aufwärtstrend 65, Markt nicht überlastet – Momentum fällt bei fallendem Kurs, vollzieht Kursabstieg aber nicht wirklich nach – Starker Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) – Vortag starker Umsatzrückgang Hanging Man Doji (Schwäche Käufer) – Vortag Umsatzrückgang Shooting Star Doji – Umsatzrückgang Kursanstieg (Schwäche) – Vierstunden kein Kaufsignal
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com
Lang & Schwarz Hammer schwarz (Kaufsignal) und starker Umsatzanstieg auf Unterstützung horizontal 13.890 – Vorfeld Variation Hanging Man weiß und großes Bearish Separating Line am Widerstand horizontal 14.267 – Vierstunden Piercing Pattern (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 13.890
JFD Long legged Doji (Unschlüssigkeit) auf Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend Mai 13.887 – Vorfeld Variation Hanging Man weiß und großes Bearish Engulfing Pattern am Widerstand horizontal 14.277 – Vierstunden Hammer schwarz, kleines Bullish Engulfing Pattern auf Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 13.887
Elliott Wellen / Chartmuster

Am besten passende Chartmuster:
(1) Laufende Elliott Welle C nach einem impulsiven Kursanstieg einer Unterwelle c im Rahmen eines Flats als Elliott Welle B – Sollten insofern fallende Kurse einer Welle C in Richtung 13.344 folgen mit möglichen Käufern auf Unterstützung horizontal 13.781 / 13.683 und 13.477 – Aber da muss man abwarten, was die Charts im Tagesverlauf zeigen
(2) Laufende Elliott Welle b, eine Unterwelle der Elliott Welle B im Rahmen einer Gegenbewegung mit steigenden Kursen – Sollten insofern fallende Kurse Richtung 13.689 / 13.481 folgen, aber spätestens hier finden sich wieder vermehrt Käufer und es bildet sich Welle c der übergeordneten Welle B aus, um im Anschluss daran im größeren Stil zu fallen
Kurzfristiger Ausblick

Bearish Separating Line und starker Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal 14.277. Und im Vorfeld bereits Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignal) am Widerstand 14.277 bzw. Hanging Man Doji (Verkaufssignal) und starker Umsatzrückgang.
Beiden Kursmustern gemein ist eine Fortsetzung des Kursabstiegs, da starker Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) Bearish Separating Line und im Vorfeld Umsatzrückgang (Schwäche Käufer) Hanging Man, dazu Shooting Star Doji und Umsatzanstieg Bearish Engulfing (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal 14.230. Das sollte wenigstens erst einmal für Unterstützung horizontal 13.689 reichen.
Die Charts werden laufend aktualisiert und die Analyse bis zur nächsten Chartanalyse per Schlusskurs auf dem neuesten Stand gehalten – ggf. folgen neue Handelsempfehlungen bzw. wird die Strategie angepasst
Idealerweise verknüpft man die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben. Man kombiniert bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
TECHNISCHER ANALYST
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick