Dax Chartanalyse / Prognose für Mittwoch, 11. Mai 2022
Doji mit langem oberen Schatten (Verkäufer) und Umsatzanstieg, Verkaufsdruck am langfristigen Widerstand horizontal 13.781. Auf der anderen Seite Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze auf Unterstützung horizontal 13.347. Zudem ein massiv überverkaufter und überlasteter Markt und bullishe Divergenzen des Momentums.
Dax Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Doji mit langem oberen Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 13.781 – Shooting Star Doji – Bullish Harami – Stochastik stark überverkauft, Markt stark überlastet und anfällig für Korrekturen – Momentum vollzieht Kursabstieg überhaupt nicht nach (bullishe Divergenzen) – Umsatzanstieg Shooting Star nach langen schwarzen Kerze – Vortag Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze – Vorvortag Umsatzanstieg schwarzen Kerze nach sehr langen schwarzen Kerze – Vierstunden Shooting Star weiß (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal 13.781
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com
Lang & Schwarz Spinning Top weiß mit langem oberen Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 13.807 – Vierstunden Bullish Separating Line (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 13.344 – Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignal) am langfristigen Widerstand horizontal 13.807
JFD Weiße Kerze mit langem oberen und langem unteren Schatten (Unschlüssigkeit) auf Unterstützung horizontal 13.275 – Vierstunden Bullish Engulfing Pattern (Kaufsignal) auf Unterstützung 13.275 – Hanging Man schwarz am Widerstand 13.797
Elliott Wellen / Chartmuster

Am besten passende Chartmuster:
(1) Laufende Elliott Welle (4) einer Welle c – Fehlt insofern lt. Theorie noch ein weiterer Kursabstieg Welle (5) der Welle c, um die abc Korrektur abzuschließen. Allerdings ist Elliott Welle (4) noch nicht abgeschlossen
(2) Laufende Elliott Welle (3) einer Welle 3 – Fehlt insofern lt. Theorie noch ein weiterer Kursabstieg Welle (5) der Welle c, um den Abwärtsimpuls Welle 3 abzuschließen. Welle (4) scheint aber von der zeitlichen Ausdehnung her noch nicht beendet.
Kurzfristiger Ausblick

Doji mit langem oberen Schatten (Verkäufer) und Umsatzanstieg, Verkaufsdruck am langfristigen Widerstand horizontal 13.781. Auf der anderen Seite Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze auf Unterstützung horizontal 13.347. Zudem ein massiv überverkaufter und überlasteter Markt und bullishe Divergenzen des Momentums.
Auch aufgrund der Chartmuster gehe ich aktuell von einer laufenden Elliott Welle (4), also eher einer Seitwärtsbewegung zwischen der Unterstützung 13.347 und dem langfristigen Widerstand horizontal 13.781 aus. Eine Korrektur seitwärts bis die Überlastung abgebaut ist und auch die zeitlichen Dimensionen der Welle (4) zur vorherigen Welle (2) passen.
Die Charts werden laufend aktualisiert und die Analyse bis zur nächsten Chartanalyse per Schlusskurs auf dem neuesten Stand gehalten – ggf. folgen neue Handelsempfehlungen bzw. wird die Strategie angepasst
Idealerweise verknüpft man die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben. Man kombiniert bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
TECHNISCHER ANALYST
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick