Dax Chartanalyse / Prognose für Freitag, 28. April 2022
Vortag Variation Hammer und massiver Umsatzanstieg auf Unterstützung horizontal 13.581 – Stochastik massive überverkauft, Markt durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen (Kaufsignal) – Momentum vollzieht Kursabstieg 14.604 überhaupt nicht nach (bullishe Divergenzen).
Dax Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Spinning Top mit unterem und oberem Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal und Kurslücke 14.107 und massiver Umsatzrückgang – Vortag Variation Hammer und massiver Umsatzanstieg auf Unterstützung horizontal 13.581 – Stochastik massive überverkauft, Markt durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen (Kaufsignal) – Momentum vollzieht Kursabstieg 14.604 überhaupt nicht nach (bullishe Divergenzen) – Massiver Umsatzrückgang – Vortag massiver Umsatzanstieg Hammer nach langen schwarzen Kerze – Vorvortag starker Umsatzanstieg Spinning Top nach Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com
Lang & Schwarz Lange weiße Kerze mit oberem Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 14.167 – Umsatzrückgang langen weißen Kerze nach Spinning Top – Vortag Bullish Harami inkl. Hammer weiß und massiver Umsatzanstieg auf Unterstützung horizontal 13.576 – Vierstunden Bearish Thrusting mit langem unteren Schatten (Käufer) – Hammer weiß auf Unterstützung horizontal 13.803
JFD Weiße Kerze mit unterem und oberem Schatten – Vierstunden Dark Cloud Cover am Widerstand horizontal 14.029 – Aktuell Bullish Engulfing Pattern
Elliott Wellen / Chartmuster
Aktuell am besten passende Chartmuster im Dax Index
(1) Ende abc Korrektur Elliott Welle 2 nach einem vorherigen impulsiven Kursanstieg (Welle 1) und aktuell Beginn einer laufenden Elliott Welle 3
(2) Ausdehnung der Korrektur als Reaktion auf den vorherigen Kursanstieg und laufende Elliott Welle B einer übergeordneten Korrektur
Kurzfristiger Ausblick
Vortag Variation Hammer und massiver Umsatzanstieg auf Unterstützung horizontal 13.581 – Stochastik massive überverkauft, Markt durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen (Kaufsignal) – Momentum vollzieht Kursabstieg 14.604 überhaupt nicht nach (bullishe Divergenzen).
Am Ende ist die Korrektur des vorherigen Kursanstiegs gelaufen (Elliott Welle 2) und Markt läuft aktuell in einer Elliott Welle 3 aufwärts Richtung 14.817. Oder aber die Korrektur dehnt sich aus und wir sind in einer Gegenbewegung im Rahmen der Korrektur mur Kursrichtung 14.600. Egal, denn beide aktuell am ehesten passenden Kursmuster signalisieren steigende Kurse
Die Charts werden laufend aktualisiert und die Analyse bis zur nächsten Chartanalyse per Schlusskurs auf dem neuesten Stand gehalten – ggf. folgen neue Handelsempfehlungen bzw. wird die Strategie angepasst
Idealerweise verknüpfen Sie die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben. Also kombinieren Sie bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
TECHNISCHER ANALYST
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick