Dax Chartanalyse / Prognose für Dienstag, 26. April 2022
Umsatzanstieg Star bzw. Doji Star (Käufer) auf Unterstützung horizontal 13.885 nach Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer). Darüber hinaus vollzieht das Momentum den Kursabstieg überhaupt nicht nach und zeigt bullishe Divergenzen.
Dax Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Doji mit langem oberen Schatten (Verkäufer) und Umsatzanstieg am Widerstand horizontal und Kurslücke 13.997 – Inverted Hammer Doji auf Unterstützung horizontal 13.891 – Vortag Bearish Separating Line am Widerstand horizontal und Abwärtstrend 14.604 – Stochastik Abwärtstrend 50 – Momentum vollzieht Kursabstieg überhaupt nicht nach (bullishe Divergenzen) – Umsatzanstieg – Vortag Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze Bearish Separating Line nach Spinning Top – Vorvortag Umsatzanstieg – Vierstunden Inverted Hammer Doji, Bullish Engulfing Pattern, Bullish Harami inkl. Shooting Star auf Unterstützung horizontal 13.891 – Kursabstieg scheint dreiwellig
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com
Lang & Schwarz Bullish Counter Attack bzw. Bullish Thrusting auf Unterstützung horizontal 13.885 nach Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer) – Vierstunden Variation Inverted Hammer, Bullish Engulfing Pattern auf Unterstützung horizontal 13.885
JFD Hammer weiß (Kaufsignal) und Umsatzanstieg (Kaufdruck) auf Unterstützung horizontal 13.885 – Vortag Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer) – Vierstunden Variation Inverted Hammer Doji, Inverted Hammer weiß auf Unterstützung horizontal 13.881 – Sehr lange obere Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal 14.029 – Kursabstieg scheint dreiwellig
Elliott Wellen / Chartmuster
Aktuell am besten passende Chartmuster im Dax Index
(1) Laufende Elliott Welle 4 auf Unterstützung horizontal 13.885 – Übergeordneter Abwärtsimpuls einer Elliott Welle c im Rahmen einer abc Korrektur einer einer mittelfristigen Elliott Welle 2
(2) Laufende Elliott Welle 3
Kurzfristiger Ausblick
Umsatzanstieg Star bzw. Doji Star (Käufer) auf Unterstützung horizontal 13.885 nach Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer). Darüber hinaus vollzieht das Momentum den Kursabstieg überhaupt nicht nach und zeigt bullishe Divergenzen.
Allerdings erscheint der Kursabstieg 14.604 erst dreiwellig, es würde insofern bei einem vermeintlich laufenden Abwärtsimpuls einer Elliott Welle c noch ein weiter Kursabstieg in Form einer Welle 5 der Welle c folgen. Außerdem scheint fraglich, warum sich ausgerechnet jetzt wieder Käufer auf der Unterstützung horizontal finden sollten, nach dem der vorausgegangene Kursanstieg auf der Unterstützung gescheitert ist. Zu dem haben wir ein Bearish Separating Line (Verkaufssignal) am Vortag am Widerstand horizontal und Abwärtstrend Januar 14.604.
Die Charts werden laufend aktualisiert und die Analyse bis zur nächsten Chartanalyse per Schlusskurs auf dem neuesten Stand gehalten – ggf. folgen neue Handelsempfehlungen bzw. wird die Strategie angepasst
Idealerweise verknüpfen Sie die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben. Also kombinieren Sie bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
TECHNISCHER ANALYST
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick