Dax Chartanalyse / Prognose für Montag, 25. April 2022
Dax Indikation am Vortag mit Shooting Star (Verkaufssignal) und Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal 14.604. Dax aktuell nun mit Bearish Separating Line (Verkaufssignal) und Dax Indikation mit Variation Abendstern (Verkaufssignal) nach einem dreiwelligen Kursanstieg.
Dax Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Lange schwarze Kerze (bis Handelsschluss nur Verkäufer) – Bearish Separating Line (Verkaufssignal) – Variation Abendstern am Widerstand horizontal 14.604 – Stochastik dreht in Abwärtstrend 65 (Verkaufssignal) – Momentum läuft seitwärts bei fallendem Kurs (bullishe Divergenz) – vollzog Kursanstieg 14.194 nicht nach (bearishe Divergenz) – Umsatzrückgang – Vortag Umsatzanstieg – Vorvortag Umsatzanstieg – Vierstunden kein Kaufsignal & Kursabstieg scheinbar fünfwellig impulsiv
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com
Lang & Schwarz Lange schwarze Kerze und Umsatzrückgang nach Spinning Top (kein Verkaufsdruck) – Variation Abendstern (Verkaufssignal) – Vortag Shooting Star (Verkaufssignal) und Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal 14.618 – Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend Anfang April 14.120 – Nächste Unterstützung horizontal 13.992 – Vierstunden Lange schwarze Kerze (kein Kaufsignal)
JFD Lange schwarze Kerze und Umsatzrückgang nach Spinning Top (kein Verkaufsdruck) – Variation Abendstern (Verkaufssignal) – Vortag Shooting Star (Verkaufssignal) und Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal 14.618 – Vierstunden kein Kaufsignal
Chartmuster / Elliott Wellen

Aktuell am besten passende Chartmuster im Dax Index
(1) Fünfwelliger impulsiver Kursabstieg auf dem ein dreiwelliger korrektiver Kursabstieg folgte (abc Korrektur), sollte nun insofern lt. Theorie ein weiterer fünfwelliger Kursabstieg folgen
Kurzfristiger Ausblick

Dax Indikation am Vortag mit Shooting Star (Verkaufssignal) und Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal 14.604. Dax aktuell nun mit Bearish Separating Line (Verkaufssignal) und Dax Indikation mit Variation Abendstern (Verkaufssignal) nach einem dreiwelligen Kursanstieg.
Das spricht Einiges für fallende Kurse in Form eines zweiten fünfwelligen impulsiven Kursabstiegs. Allerdings wird dies nicht in einem Zug ablaufen und aktuell Umsatzrückgang einer langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer) und bullishe Divergenzen im Momentum. Eine Gegenbewegung kann hier nicht ausgeschlossen werden. Aber dennoch liegen Verkaufssignale vor und sprechen für übergeordnet fallende Kurse.
Die Charts werden laufend aktualisiert und die Analyse bis zur nächsten Chartanalyse per Schlusskurs auf dem neuesten Stand gehalten – ggf. folgen neue Handelsempfehlungen bzw. wird die Strategie angepasst
Idealerweise verknüpfen Sie die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben. Also kombinieren Sie bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
TECHNISCHER ANALYST
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick