Dax Chartanalyse / Prognose für Mittwoch, den 20. April 2022
Kleine weiße Kerze Unterstützung horizontal und gebrochenem Abwärtstrend 14.030 steht nun am Widerstand horizontal 14.191 – Vorfeld Bullish Counter Attack bzw. Bullish Harami inkl. Hammer Doji
DAX INDEX – AKTUELLE ENTWICKLUNG
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Kleine weiße Kerze am Widerstand horizontal 14.191 und auf Unterstützung horizontal und gebrochenem Abwärtstrend 14.030 – Vorfeld Bullish Counter Attack bzw. Bullish Harami inkl. Hammer Doji – Stochastik Aufwärtstrend 50 – Momentum vollzieht aktuellen Kursverlauf nach, vollzog allerdings Kursabstieg 14.582 nicht nach (bullishe Divergenz) – Starker Umsatzrückgang – Vortag Umsatzanstieg (Kaufdruck) – Vorfeld massiver Umsatzanstieg Bullish Counter Attack – Vierstunden Long legged Doji auf Unterstützung horizontal und gebrochenem Abwärtstrend 14.030 – Kein Verkaufssignal am Widerstand horizontal 14.191 – Stunde Laufende Elliott Welle 4 der Welle 3
DAX INDIKATION – AKTUELLE ENTWICKLUNG
Quelle: Guidants.com
Lang & Schwarz Weiße Kerze mit unterem und kleinem oberen Schatten auf Unterstützung horizontal 14.013 – Weiße Kerze am Widerstand horizontal 14.176 – Durchbruch Abwärtstrend – Vierstunden Shooting Star am Widerstand – Unterstützung horizontal 14.176 – Vorfeld Hammer weiß, lange untere Schatten, Piercing Pattern auf Unterstützung horizontal 14.013 – Stunde Laufende Elliott Welle 4 der Welle 3 am Widerstand horizontal 14.176
JFD Hammer Doji oder auch Hanging Man Doji auf Unterstützung horizontal 14.031 und am Widerstand horizontal 14.187 – Durchbruch Abwärtstrend – Vorfeld massiver Umsatzanstieg Star nach Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Doji (Massiv Käufer & Schwäche Verkäufer) – Vierstunden Großes Bullish Engulfing Pattern auf Unterstützung horizontal 14.031 – Shooting Star Doji, Shooting Stars schwarz/weiß auf Unterstützung horizontal 14.187 – Stunde Laufende Elliott Welle 4 am Widerstand horizontal 14.176
CHARTMUSTER / ELLIOTT WELLEN

Aktuell am besten passende Chartmuster im Dax Index
(1) Laufende Elliott Welle c einer Welle 2. Praktisch die laufende Korrektur auf den vorherigen fünfwelligen impulsiven Kursabstieg. Der Abwärtstrendkanal des Abwärtsimpulses wurde durchbrochen. Daher schätze ich den ersten Abwärtsimpuls als beendet ein. Derzeit läuft die Gegenbewegung, also Elliott Welle 2 mit erstem Kursziel 14.261 bzw. 14.305.
(2) Alternativ wäre noch eine Elliott Welle c einer Welle b als Korrektur auf einen vorherigen dreiwelligen Kursabstieg denkbar.
KURZFRISTIGER AUSBLICK

Kleine weiße Kerze Unterstützung horizontal und gebrochenem Abwärtstrend 14.030 steht nun am Widerstand horizontal 14.191 – Vorfeld Bullish Counter Attack bzw. Bullish Harami inkl. Hammer Doji – Laufend Elliott Welle c einer abc Korrektur aufwärts nach einem dreiwelligem Kursabstieg oder aber laufende Elliott Welle c einer abc Korrektur aufwärts nach einem Abwärtsimpuls, die Marktrichtung ist die selbe – Nächster Widerstand horizontal 14.336
Die Charts werden laufend aktualisiert und die Analyse bis zur nächsten Chartanalyse per Schlusskurs auf dem neuesten Stand gehalten – ggf. folgen neue Handelsempfehlungen bzw. wird die Strategie angepasst
Idealerweise verknüpfen Sie die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben. Also kombinieren Sie bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
TECHNISCHER ANALYST
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick