Dax Chartanalyse & Prognose für Woche bis Freitag, 21. Juli 2023
Die Dax Chartanalyse zeigt mittelfristig eine bemerkenswerte Entwicklung. Eine lange weiße Kerze, ein Piercing Pattern (Kaufsignal) und Umsatzanstieg auf einer horizontalen Unterstützungsebene sowie innerhalb eines intakten Aufwärtstrends, was auf eine potenzielle Trendwende hindeutet.
Dax Index & Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com
Lange weiße Kerze – Piercing Pattern (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend Januar 15.527 – Stochastik dreht in Aufwärtstrend 50 – Momentum steigt bei steigendem Kurs, vollzieht aber die Kursanstiege seit 13.786 nicht mehr nach (mittelfristige bearishe Divergenzen) und läuft im Abwärtstrend – Umsatzanstieg langen weißen Kerze (Kaufdruck) – Vorwoche Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze nach Spinning Top (Schwäche Verkäufer)
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: stock3.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Elliott Welle 3 der übergeordneten Welle (3) (Alternative 1)
- Laufende Elliott Welle (5) (Alternative 2)
- Laufende Elliott Welle 5 der übergeordneten Welle (3) (Favorisiertes Szenario)
Dax Prognose & Mittelfristiger Ausblick

Quelle: stock3.com
Mittelfristige Dax Chartanalyse, die Chartanalyse des Wochencharts zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung. Zunächst ist eine lange weiße Kerze zu sehen, die ein Piercing Pattern (Kaufsignal) bildet. Dieses Muster hat sich auf einer horizontalen Unterstützungsebene sowie innerhalb eines intakten Aufwärtstrends gebildet, was auf eine potenzielle Trendwende hindeutet.
Die Stochastik dreht in den Aufwärtstrend 50, was auf eine zunehmende Aufwärtsbewegung hindeutet. Allerdings gibt es einige besorgniserregende Anzeichen in Bezug auf das Momentum. Obwohl der Kurs weiter steigt, zeigt das Momentum keine entsprechende Stärke mehr, und es bilden sich mittelfristige bearishe Divergenzen. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Aufwärtstrend möglicherweise an Schwung verliert und eine Korrektur bevorstehen könnte.

Quelle: stock3.com
Der Umsatzanstieg während der langen weißen Kerze deutet auf eine erhöhte Kaufnachfrage hin, was das Kaufsignal weiter untermauert. Zusätzlich fällt auf, dass der Umsatz in der vorherigen Woche während der langen schwarzen Kerze nach einem Spinning Top zurückgegangen ist, was eine Schwäche der Verkäufer signalisiert.
In Bezug auf die Elliott-Wellen-Theorie gibt es mehrere mögliche Szenarien. Die laufende Elliott Welle 3 könnte Teil einer übergeordneten Welle (3) oder (5) sein. Das favorisierte Szenario deutet jedoch darauf hin, dass die laufende Elliott Welle 5 Teil der übergeordneten Welle (3) ist, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
Zusammenfassend lässt die Chartanalyse auf eine potenziell positive Entwicklung schließen, da das Piercing Pattern zusammen mit dem Umsatzanstieg und der Stochastik die Möglichkeit eines Aufwärtstrends bestätigt. Dennoch sollten die mittelfristigen bearishen Divergenzen und das nachlassende Momentum im Auge behalten werden, da sie auf eine mögliche Trendwende hindeuten könnten.
————
Idealerweise verknüpft man die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben. Man kombiniert bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist oder sein könnte und weist auf den dann bestehenden Interessenkonflikt hin. Der Inhalt des Beitrags gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.
Aktuelle Dax Chartanalysen & Trendprognosen
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick