Dax Chartanalyse & Prognose für Woche bis Freitag, 7. Juli 2023
Mittelfristige Dax Chartanalyse bleibt spannend und zeigt Lange weiße Kerze (Piercing Pattern) auf mittelfristiger horizontaler Unterstützung (15.716) aber Umsatzrückgang. Vorwoche Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignal) am mittelfristigen Widerstand horizontal 16.338 und Widerstand Allzeithoch 16.428…
Dax Index & Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: stock3.com
Längere weiße Kerze mit unterem Schatten (Käufer) – Dax Indikation mit langen weißen Kerze – Piercing Pattern (Kaufsignal) auf mittelfristigen Unterstützung horizontal 15.716 – Vorwoche Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignal) am mittelfristigen Widerstand horizontal 16.338 und Widerstand Allzeithoch 16.428 – Stochastik dreht in Aufwärtstrend 50 – Momentum steigt bei steigendem Kurs, vollzieht aber Kursanstieg nicht in dem Maße nach (leichte bearishe Divergenz) – Umsatzrückgang (Schwäche Käufer) – Vorwoche massiver Umsatzrückgang langen schwarzen Kerze (massive Schwäche Verkäufer)
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: stock3.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Elliott Welle 5 der Welle 3 einer übergeordneten Elliott Welle III – Am Ende des aktuellen Kursanstiegs Richtung 16.570 sollte insofern eine größere Korrektur der Elliott Welle 4 der Welle III folgen
- Laufende Elliott Welle d der Welle 4 (Seitwärtskorrektur in Form eines Dreiecks in Welle 4) der Welle 3 einer übergeordneten Elliott Welle III – Dann sollte am Widerstand horizontal 16.289 ein weiterer Kursabstieg Unterwelle e folgen, um die Welle 4 abzuschließen
Dax Prognose & Mittelfristiger Ausblick

Quelle: stock3.com
Mittelfristige Dax Chartanalyse zeigt Lange weiße Kerze (Piercing Pattern) auf mittelfristiger horizontaler Unterstützung (15.716) mit Umsatzrückgang: Das Piercing Pattern ist ein bullisches Umkehrmuster. Die Käufer werden stärker und übernehmen die Kontrolle. Das Auftreten auf der mittelfristigen horizontalen Unterstützung (15.716) verstärkt die Bedeutung dieser Unterstützungsebene. Der Umsatzrückgang deutet jedoch Schwäche der Käufer an, das Handelsvolumen nimmt ab. Hinweis, dass das Kaufinteresse abnimmt und die Käufer möglicherweise nicht in der Lage sind, den Preis wesentlich weiter nach oben zu treiben.
Bearish Engulfing Pattern und massiver Umsatzrückgang am Widerstand horizontal (16.338) und am Allzeithoch (16.428) in der Vorwoche: Das Bearish Engulfing Pattern ist ein bearishes Umkehrmuster, bei dem eine große bärische Kerze die vorherige bullische Kerze vollständig umschließt. Dies deutet auf eine mögliche Trendumkehr hin. Das Auftreten dieses Musters an den Widerstandsniveaus (horizontal bei 16.338 und Allzeithoch bei 16.428) signalisiert eine signifikante Verkaufsaktivität auf diesen Ebenen. Der massive Umsatzrückgang deutet jedoch Schwäche der Verkäufer an. Deutet darauf hin, das Verkaufsinteresse hoch ist, aber die Verkäufer sind nicht in der Lage sind, den Preis wesentlich weiter nach unten zu drücken.
Momentum steigt bei steigendem Kurs, vollzieht aber Kursanstieg nicht in dem Maße nach (leichte bearishe Divergenz): Eine leichte bearishe Divergenz entsteht, wenn das Momentum steigt, der Kursanstieg jedoch nicht in demselben Maße erfolgt. Die Aufwärtsbewegung verliert an Schwung und möglicherweise steht eine Trendumkehr bevor. Es deutet auf eine gewisse Diskrepanz zwischen dem Preisverhalten und dem Momentum hin, eine mögliche Schwäche oder Erschöpfung der Käufer.
——————–
Idealerweise verknüpft man die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben. Man kombiniert bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist oder sein könnte und weist auf den dann bestehenden Interessenkonflikt hin. Der Inhalt des Beitrags gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.
Aktuelle Dax Chartanalysen & Trendprognosen
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick