Tägliche Dax Chartanalysen und Prognosen für Montag, 19. September 2022, bis Freitag, 23. September 2022
auf Basis der Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie unter Beachtung maßgeblicher Indikatoren wie Umsatz, Stochastik und Momentum
Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-09-16 – Kurzfristiger Ausblick
Prognose für Montag, 19. September 2022
Dax Chartanalyse zeigt kleine schwarze Kerze mit unterem Schatten (Käufer) und massiver Umsatzanstieg. Dax Indikation mit Variation Hammer (Kaufsignal) und massivem Umsatzanstieg auf Unterstützung horizontal 12.687. Markt aber am Widerstand horizontal und gebrochener Aufwärtstrend September 12.839
Dax Performance Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Schwarze Kerze mit unterem Schatten (Käufer) auf Unterstützung horizontal 12.687 – Kein Kaufsignal auf Unterstützung – Stochastik Abwärtstrend 35, Markt nicht durch Verkäufe überlastet – Momentum fällt, vollzieht Kursabstieg aber nicht wirklich nach (leichte bullishe Divergenzen vorauslaufender Indikator) – Massiver Umsatzanstieg (Käufer werfen so Einiges ins Feld, aber kein Landgewinn) – Vortag Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) – Vierstunden Hammer schwarz (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 12.687, fehlen allerdings die Anschlusskäufe – Variation Hanging Man schwarz am Widerstand horizontal und gebrochener Aufwärtstrend September 12.830
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com
Dax Indikation aktuell Spinning Top schwarz mit langem unteren Schatten (Käufer) und massiver Umsatzanstieg (Kaufdruck) – Variation Hammer (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 12.704 – Markt am Widerstand horizontal und gebrochener Aufwärtstrend September 12.838 – Vierstunden Inverted Hammer Dojis (Kaufsignale) auf Unterstützung horizontal 12.686 – Allerdings auch langer oberer Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal und gebrochener Aufwärtstrend 12.839
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: Guidants.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Elliott Welle iii einer Elliott Welle (3) der übergeordneten Welle 3 Richtung 11.457 – oder aber laufende Beendende Diagonal, aber auch mit fallenden Kursen
Kurzfristiger Ausblick / Dax Prognose

Quelle: Guidants.com
Schwarze Kerze mit unterem Schatten (Käufer) und massiver Umsatzanstieg (Kampf Käufer & Verkäufer) auf Unterstützung horizontal 12.687. Käufer werfen so Einiges ins Feld, aber kein Landgewinn.
Dax Indikation aktuell mit Variation Hammer (Kaufsignal) und massiver Umsatzanstieg (Kaufdruck). Markt steht aber auch am Widerstand horizontal und gebrochener Aufwärtstrend September 12.838
Dass sich doch noch Käufer auf der Unterstützung horizontal 12.704 finden, kann keiner ausschließen. Aber übergeordnet rechne ich mit fallenden Kursen, nicht zuletzt aufgrund des Wochencharts. Verkaufssignale im Handel dienen mir zum Put Einstieg. Kaufsignale im Handel zum kurzfristigen Put Ausstieg
Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-09-19 – Kurzfristiger Ausblick
Prognose für Dienstag, 20. September 2022
Umsetzung Kaufdrucks der Dax Indikation vom Freitagabend. Bullish Thrusting Pattern bzw. Bullish Engulfing Pattern auf Unterstützung 12.603. Dax Indikation per Schlusskurs mit Variation Bullish Engulfing / Hammer weiß. Allerdings massiver Umsatzrückgang….
Dax Performance Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Lange weiße Kerze mit langem unteren und langem oberen Schatten – Käufer auf Unterstützung horizontal und Kurslücke 12.603 – Verkäufer am Widerstand horizontal, Kurslücke und gebrochener Aufwärtstrend September 12.830 – Variation Piercing Pattern (Kaufsignal) allerdings langer oberer Schatten (Verkäufer) – Stochastik stark überverkauft fallend, Markt stark durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen – Momentum steigt, vollzieht Kursabstieg nicht in dem Maße nach (leichte bullishe Divergenzen) – Vierstunden Bearish Thrusting am Widerstand horizontal, Kurslücke und gebrochener Aufwärtstrend September 12.830
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com
Dax Indikation aktuell weiße Kerze mit langem unteren Schatten (Käufer) – Variation Bullish Engulfing Pattern / Hammer weiß – Vortag Variation Hammer schwarz und massiver Umsatzanstieg – Vierstunden Bullish Thrusting Pattern bzw. Bullish Engulfing Pattern auf Unterstützung horizontal und Kurslücke 12.603 – Aktuell Shooting Star Doji am Widerstand horizontal, Kurslücke und gebrochener Aufwärtstrend September 12.892 / 12.949
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: Guidants.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Elliott Welle iii einer Elliott Welle (3) der übergeordneten Welle 3 Richtung 11.457 – oder aber laufende Beendende Diagonal, aber auch mit fallenden Kursen
- Aktuellen Kursabstieg halte ich momentan noch für dreiwellig, im Falle eines übergeordneten Abwärtsimpulses läuft also wohl Elliott Welle 5 & folgt also noch ein weiterer Kursabstieg Elliott Welle 5 Richtung 12.530
Kurzfristiger Ausblick / Dax Prognose

Quelle: Guidants.com
Der Kaufdruck der Dax Indikation am Freitagabend wurde wunderbar in Form Bullish Thrusting Patterns bzw. Bullish Engulfing Patterns auf Unterstützung 12.603 umgesetzt. Allerdings fehlt per Schlusskurs im Dax ein Kaufsignal. Und vom Kaufdruck ist bei massivem Umsatzrückgang auch nicht mehr übrig.
Dax Indikation mit Variation Bullish Engulfing / Hammer weiß. Vortag Variation Hammer schwarz mit langem unteren Schatten (Käufer) und massivem Umsatzanstieg (Kaufdruck). Ich rechne übergeordnet, nicht zuletzt auch aufgrund des Wochencharts, mit fallenden Kursen. Kurzfristig allerdings mit eher steigenden Kursen einer Korrektur des Kursabstiegs 13.568.
Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-09-20 – Kurzfristiger Ausblick
Prognose für Mittwoch, 21. September 2022
Dax Chartanalyse zeigt einen stark überverkauften und durch Verkäufe überlasteten Dax Performance Index. Momentum zeigt bullishe Divergenzen. Aber dennoch lange schwarze Kerze und Umsatzanstieg am Widerstand horizontal, Kurslücke und gebrochener Aufwärtstrend September 12.926. Vortag Massiver Umsatzrückgang
Dax Performance Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Lange schwarze Kerze mit langem oberen Schatten (Verkäufer) am Widerstand horizontal, Kurslücke und gebrochener Aufwärtstrend September 12.926 – Bearish Engulfing Pattern (Verkaufssignal) – Stochastik stark überverkauft steigend (Kaufsignal), Markt durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen – Momentum vollzieht Kursabstieg 12.926 nicht nach, vollzieht aber auch Kursabstieg 13.568 nicht wirklich nach (bullishe Divergenzen) – Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) – Vortag massiver Umsatzrückgang (Schwäche Käufer) – Vierstunden Abendstern (Verkaufssignal) am Widerstand horizontal, Kurslücke und gebrochener Aufwärtstrend September 12.926
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com
Dax Indikation aktuell Lange schwarze Kerze mit langem unteren Schatten (Käufer) und Umsatzanstieg – Widerstand horizontal, Kurslücke und gebrochener Aufwärtstrend September 12.949 – Unterer Schatten (Käufer) auf Unterstützung horizontal 12.540 – Vorfeld Variation Bullish Engulfing bzw. Variation Hammer weiß, Hammer schwarz und lange untere Schatten (Käufer) – Vierstunden aktuell Hammer Doji (Kaufsignal) bzw. Piercing Pattern auf Unterstützung horizontal 12.540
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: Guidants.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Aktuell laufende Elliott Welle 5 Kursabstieg 13.549 einer laufende Elliott Welle iii einer Elliott Welle (3) der übergeordneten Welle 3 Richtung 11.457 – oder aber laufende Beendende Diagonal, aber auch mit fallenden Kursen oder…
- Aktuell laufender Kursabstieg 13.549 einer laufende Elliott Welle iii einer Elliott Welle (3) der übergeordneten Welle 3 Richtung 11.457 bereits fünfwellig und damit komplett, sollte insofern eine Gegenbewegung auf den kompletten Kursabstieg 13.549 folgen
Kurzfristiger Ausblick / Dax Prognose

Quelle: Guidants.com
Der Dax Performance Index ist stark überverkauft und durch Verkäufe belastet. Das Momentum zeigt bullishe Divergenzen. Aber dennoch lange schwarze Kerze und Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal, Kurslücke und gebrochener Aufwärtstrend September 12.926. Vortag Massiver Umsatzrückgang weißen Kerze (massive Schwäche Käufer) auf Unterstützung horizontal 12.603.
Spricht für weiter fallenden Dax Index und Durchbruch der Unterstützung horizontal 12.603. Die nächsten Unterstützung liegen dann bei 12.540 / 12.436. Darüber hinaus ist auch der Wochenchart mit starkem Umsatzanstieg langen schwarzen Kerze bearisher Natur. Verkaufssignale im Handel dienen mir zum Put Einstieg und Kaufsignale zum kurzfristigen Put Ausstieg.
Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-09-21 – Kurzfristiger Ausblick
Prognose für Donnerstag, 22. September 2022
Dax Chartanalyse zeigt Hammer Doji bzw. Piercing Pattern (Kaufsignale) im Handelsverlauf auf Unterstützung horizontal 12.533, das Zeichen zum Put Ausstieg – Dax selbst folgt dann mit Bullish Counter Attack – Per Schlusskurs Piercing Pattern (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 12.530
Dax Performance Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Bullish Belt Hold – Piercing Pattern (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 12.530 – Vorfeld Variation Piercing Pattern – Stochastik stark überverkauft steigend, Markt durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen – Momentum läuft seitwärts bei steigendem Kurs (kurzfristige bearishe Divergenzen), vollzieht Kursabstieg 13.607 nicht wirklich nach (bullishe Divergenzen) – Umsatzrückgang – Vortag starker Umsatzanstieg langen schwarzen Kerze (Verkaufsdruck) – Vierstunden Bullish Counter Attack (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 12.530
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com
Dax Indikation aktuell mit Piercing Pattern (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 12.533 – Vortag langer unterer Schatten (Käufer) – Vorfeld Variation Bullish Engulfing Pattern, Hammer schwarz (Kaufsignale) und lange untere Schatten (Käufer) – Vierstunden 2x Hammer Doji bzw. Piercing Pattern (Kaufsignale) auf Unterstützung horizontal 12.533 (Put Ausstieg)
Elliott Wellen & Chartmuster
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Korrektur Elliott Welle 2 – Kursabstieg 13.606 fünfwellig und damit komplett – Laufende Korrektur des kompletten Kursabstiegs 13.606 – Erstes Kursziel 12.949
- Laufende Korrektur Elliott Welle (2) der Elliott Welle 5 Kursabstieg 13.606 – Kursabstieg 13.606 fünfwellig aber Elliott Welle 5 (Abwärtsimpuls) verlängert sich und spaltet sich in fünf Unterwelle auf
Kurzfristiger Ausblick / Dax Prognose
Zwei Hammer Doji bzw. Piercing Pattern (Kaufsignale) im Handelsverlauf auf Unterstützung horizontal 12.533, das Zeichen zum Put Ausstieg – Dax selbst folgt dann mit Bullish Counter Attack (Kaufsignal) –
Per Schlusskurs Piercing Pattern (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 12.530 – Stochastik stark überverkauft steigend, Markt durch Verkäufe überlastet und anfällig für Korrekturen – Momentum vollzieht Kursabstieg 13.607 nicht wirklich nach (bullishe Divergenzen)
Die Kaufsignale gestern Abend & heute Morgen nochmals das Testen des Tiefs 12.533 waren das Zeichen für den Put Ausstieg. Kaufsignale nach Korrekturen im Handelsverlauf dienen nun theoretisch zum Call Einstieg und Verkaufssignal im Handel zum Call Ausstieg
Dax Chartanalyse – Tageschart 2022-09-22 – Kurzfristiger Ausblick
Prognose für Freitag, 23. September 2022
Dax Chartanalyse zeigt Gravestone Doji, Inverted Hammer oder auch Doji Star und Umsatzanstieg nach Piercing Pattern auf Unterstützung horizontal 12.530 – Momentum vollzieht Kursabstiege nicht nach & zeigt bullishe Divergenzen
Dax Performance Index – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com / Comdirect.de
Inverted Hammer Doji (Gravestone Doji) auf Unterstützung horizontal 12.530 – Vortag Piercing Pattern – Stochastik dreht in Abwärtstrend 354 – Momentum fällt, vollzieht aber Kursabstiege nicht nach (bullishe Divergenzen vorauslaufender Indikator) – Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) – Vortag Umsatzrückgang (Schwäche Käufer) – Vorvortag Umsatzanstieg langen schwarzen Kerze
Dax Indikation – Aktuelle Entwicklung
Quelle: Guidants.com
Dax Indikation aktuell Inverted Hammer weiß (Kaufsignal), Long legged Doji (Hohe Welle) oder auch Doji Star und Umsatzanstieg auf Unterstützung horizontal 12.533 – Vortag Inverted Hammer schwarz und Umsatzrückgang (Schwäche Verkäufer) – Vierstunden 8:00 Piercing Pattern (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 12.430 (Call Einstieg) – 11:00 Bullish Engulfing Pattern – 15:00 Hanging Man am Widerstand horizontal 12.758 (Call Ausstieg) – 16:00 Dark Cloud Cover (Verkaufssignal)
Elliott Wellen & Chartmuster

Quelle: Guidants.com
Zum Kursverlauf Dax Performance Index am besten passende Chartmuster:
- Laufende Korrektur Elliott Welle 2 – Kursabstieg 13.606 fünfwellig und damit komplett – Laufende Korrektur des kompletten Kursabstiegs 13.606 – Optimales Kursziel 12.949
- Laufende Korrektur Elliott Welle (2) der Elliott Welle 5 Kursabstieg 13.606 – Kursabstieg 13.606 fünfwellig aber Elliott Welle 5 (Abwärtsimpuls) verlängert sich und spaltet sich in fünf Unterwelle auf
Kurzfristiger Ausblick / Dax Prognose
Quelle: Guidants.com
Inverted Hammer Doji, Gravestone Doji oder auch Doji Star und Umsatzanstieg (Kaufsignal) nach Piercing Pattern (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal 12.530 – Momentum vollzieht Kursabstiege nicht nach & zeigt bullishe Divergenzen –
Andererseits Doji mit sehr langem oberen Schatten (Verkäufer) und Umsatzanstieg (Verkaufsdruck) am Widerstand horizontal 12.760 nach gestern zwar Piercing Pattern aber (Schwäche Käufer)
Ich gehe von einer Korrektur, ein Flat oder auch Flachkorrektur des Kursabstiegs 13.607 aus. Eine Korrektur nach einem fünfwelligen kompletten Abwärtsimpuls. Korrektur hätte durchaus Luft bis 12.926. Aber übergeordnet rechne ich mit einem fallenden Dax Performance Index
Charts werden durchweg aktualisiert und die Analyse bis zur nächsten Chartanalyse per Schlusskurs auf dem neuesten Stand gehalten – ggf. wird die Analyse angepasst & Updates folgen – Idealerweise verknüpft man die Chartanalysen der unterschiedlichen Zeitebenen miteinander, damit sie ein perfektes Bild ergeben – Man kombiniert bspw. den kurzfristigen Ausblick (Tageschart) mit dem mittelfristigen (Wochenchart) oder den langfristigen Ausblick (Monatschart) mit der mittelfristigen Chartanalyse auf Wochenbasis.
Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist oder sein könnte und weist auf den dann bestehenden Interessenkonflikt hin. Der Inhalt des Beitrags gibt die persönliche Meinung des Autors wieder und dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar. Der Autor übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Anlageberatung und keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.
Aktuelle Dax Chartanalysen & Trendprognosen
TECHNISCHER ANALYST
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick