Dax Chartanalysen / Trendprognosen 2018 (langfristig) – Die richtige Mischung aus Candlesticks, Elliott Wellen und Dow Theorie inkl. maßgeblicher Indikatoren Umsatz, Stochastik & Momentum
Dax Chartanalyse – Monatschart 2017-12-29 – Langfristiger Ausblick
Dax Index – Dax aktuelle Entwicklung

Spinning Top schwarz mit oberem Schatten (Verkäufer) am kurzfristigen Widerstand horizontal 13.500 – Vorfeld Variation kleines Dark Cloud Cover und massiver Umsatzanstieg nach Umsatzrückgang Star (Korrektur) – Inverted Hammer (Kaufsignal) auf Unterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 bei 13.000 (Kreuzunterstützung) – Stochastik Abwärtstrend 65, Markt nicht durch Käufe überlastet – Momentum fällt und vollzieht Kursanstieg 12.000 nicht nach (bearishe Divergenzen) – Starker Umsatzrückgang (Schwäche Verkäufer) – Vormonat massiver Umsatzanstieg (Verkaufsdruck)
Dax Prognose – Langfristiger Ausblick
Der Dax läuft aktuell in einer Elliott Welle iv der übergeordneten langfristigen Elliott Welle V – Wobei auch die zeitlichen Dimensionen stimmen, denn auch Elliott Welle i lief über zwei Monate – Es sollte insofern ein weiterer Kursanstieg einer Elliott Welle v der übergeordneten langfristigen Elliott Welle V folgen, um das Muster des laufenden Aufwärtsimpulses abzuschließen – Solange die Kreuzunterstützung horizontal und Aufwärtstrend 2016 bei 13.000 gehalten wird, gehe ich von weiter steigenden Kursen einer Elliott Welle v der übergeordneten langfristigen Elliott Welle V aus
Technischer Analyst
Kurzfristiger Ausblick — Mittelfristiger Ausblick — Langfristiger Ausblick